zurück zur Übersicht Info 19.04.2020 von Karin B. Mein Labrador Mix, 11 Jahre alt, aus dem Tierschutz Griechenland, ich hab ihn jetzt 10 Jahre. Seit 3 Tagen legt er sich beim Spazieren gehen immer wieder hin oder bleibt stehen und starrt in eine Richtung, erst wenn ich ihn anspreche, geht er weiter. Außerdem bekommt er überall so Warzen. Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Antwort. Hoffentlich ist es nichts Schlimmes, denn einen Tierarzt kann ich mir momentan nicht leisten. Wenn es was Schlimmes sein sollte, geh ich natürlich trotzdem und versuche das Geld aufzutreiben. Vielen Dank. Es grüßt Sie Karin B. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau B., die Warzen sind höchstwahrscheinlich nichts Schlimmes. Aber diese Abgeschlagenheit sollte unbedingt abgeklärt werden. Das heisst, dass Sie mit ihm zum Tierarzt gehen sollten. Dieser kann zuerst eine allgemeine klinische Untersuchung durchführen, bei der der Hund abgetastet und abgehört wird sowie die Temperatur gemessen wird. Vieles kann dadurch festgestellt oder ausgeschlossen werden. Wenn die Diagnostik weitergehen sollte, kann man auch eine Blutuntersuchung der Organe und der Schilddrüse und ein Blutbild durchführen lassen. Eine Blutarmut sollte auch ausgeschlossen werden, da ältere Hunde auch innere Organveränderungen haben können. Ebenso sollte man abklären, ob er eventuell Schmerzen in der Hinterhand hat und ein Schmerzmittel bräuchte. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau B., die Warzen sind höchstwahrscheinlich nichts Schlimmes. Aber diese Abgeschlagenheit sollte unbedingt abgeklärt werden. Das heisst, dass Sie mit ihm zum Tierarzt gehen sollten. Dieser kann zuerst eine allgemeine klinische Untersuchung durchführen, bei der der Hund abgetastet und abgehört wird sowie die Temperatur gemessen wird. Vieles kann dadurch festgestellt oder ausgeschlossen werden. Wenn die Diagnostik weitergehen sollte, kann man auch eine Blutuntersuchung der Organe und der Schilddrüse und ein Blutbild durchführen lassen. Eine Blutarmut sollte auch ausgeschlossen werden, da ältere Hunde auch innere Organveränderungen haben können. Ebenso sollte man abklären, ob er eventuell Schmerzen in der Hinterhand hat und ein Schmerzmittel bräuchte. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt