zurück zur Übersicht

Katze mit 2 Jahren gestorben

von Christina D.

Meine Katze ist vor 2 Wochen beim Tierarzt gestorben! Sie war ca. 2 Wochen vorher schon nicht gut drauf. Hat nichts mehr gefressen und war matt! Sie hatte auch ein bisschen schleimiges, frisches Blut im Kot! Trotzdem wollte sie immer raus und war unterwegs! Wir sind dann zum Tierarzt und dieser vermutete einen Harnwegsinfekt, sie hatte auch leichtes Fieber und der TA hat ihr Antibiotika gespritzt! Er meinte, es solle ihr nach 2 Tagen wieder besser gehen. Die ersten 2 Tage ging es ihr auch ein bisschen besser aber dann wieder schlechter! Als wir dann 5 Tage später wieder zum Tierarzt sind, wollten wir ein Blutbild machen um rauszufinden, was ihr fehlt. Leider hatte die Kleine so wenig Blut, dass der Tierarzt ihr keines abnehmen konnte und sie ist dann auch 10 min. später verstorben! Wir fragen uns nun was der Grund war bzw. was die Kleine hatte! Ich habe ca. 1 Monat vor Ausbruch der Krankheit eine Zweitkatze angeschafft. Kann der Stress auslöser für die Krankheit gewesen sein? Unser Tierarzt vermutet ein organisches Problem! Sie hat auch ca. 3-4 Monate vor den Ausbruch der Krankheit Meloxidyl aufgrund einer Schwanzverletzung bekommen, und sie wurde ca. 1 Monat vorher geimpft. Können dies Auslöser gewesen sein?

Tierärztin Janina Rohde

Antwort von Tierärztin Janina Rohde

Hallo Frau D.

es tut mir sehr leid, dass Sie Ihre Katze so plötzlich verloren haben. Der unerwartete Tod eines geliebten Tieres ist immer schwer zu verkraften, und es ist verständlich, dass Sie nach Antworten suchen. Da keine Autopsie durchgeführt wurde, kann ich nur Vermutungen anstellen.

  1. Schwere Anämie und Kreislaufversagen
    Die Tatsache, dass der Tierarzt kein Blut mehr entnehmen konnte, deutet darauf hin, dass Ihre Katze möglicherweise eine sehr starke Anämie hatte. Ursachen für eine solche Blutarmut können sein:

    Blutverlust durch innere Blutungen – Das schleimige, frische Blut im Kot könnte auf eine Magen-Darm-Blutung hindeuten, z. B. durch eine schwere Entzündung oder ein Magengeschwür.Infektionen oder immunbedingte Erkrankungen – Bestimmte Infektionskrankheiten wie Mycoplasma haemofelis (eine durch Zecken oder Flöhe übertragene bakterielle Erkrankung) oder eine autoimmunbedingte hämolytische Anämie könnten zu einem massiven Abbau der roten Blutkörperchen geführt haben.Chronische Erkrankungen (z. B. Nierenerkrankung, Tumore) – Langsam verlaufende, unerkannte Krankheiten können zu Blutarmut führen, die erst spät auffällt.
  2. Organversagen (z. B. Leber oder Niere) Ihr Tierarzt vermutete ein organisches Problem. Nierenerkrankungen sind bei Katzen häufig, und eine fortgeschrittene Niereninsuffizienz kann zu einem plötzlichen Kollaps führen. Auch eine Lebererkrankung, z. B. eine hepatische Lipidose oder eine toxische Schädigung, könnte eine Rolle gespielt haben. Auch Kardiovaskuläre Ursachen (Herzversagen, Thromboembolien) können ursächlich sein. Katzen können an unerkannten Herzerkrankungen wie der hypertrophen Kardiomyopathie (HCM) leiden. Diese kann lange symptomlos bleiben, bis es plötzlich zu einem Herztod oder einer Thrombose (Aortenthrombus) kommt. Ohne eine genaue Untersuchung kann man keine eindeutige Diagnose stellen. Aufgrund der Symptome wären mögliche Verdachtsdiagnosen eine schwere Anämie, eine unerkannte Infektion oder eine chronische Erkrankung, die plötzlich zum Organversagen geführt hat.
Viele Grüße
Janina Rohde

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung