Ist Ihnen aufgefallen, wie lange es abends schon wieder hell ist? Der Frühling ist auf dem Weg: Wir verbringen die Zeit vermehrt draußen, die Spaziergänge mit unseren Hunden werden länger und viele Katzen mit Freigang werden ebenfalls wieder aktiver.
Gerade für Hundehalter bedeutet das Frühjahr aber auch eine erhöhte Rücksichtnahme. Denn mit den warmen Tagen beginnt die sogenannte Brut- und Setzzeit, in der in vielen Bundesländern bestimmte Regeln gelten. So gilt vielerorts im Wald, auf Wiesen, Feldern oder Grünflächen zum Schutz der Wildtiere Leinenpflicht für Hunde. Wie das in Ihrem Bundesland geregelt ist, können Sie bei Ihrer Stadt oder Gemeinde erfragen.
Der Spaziergang mit einem angeleinten Hund muss aber keineswegs langweilig sein. Ganz im Gegenteil, es gibt viele Möglichkeiten, diesen spannend zu gestalten. Hier finden Sie Experten-Tipps für einen spannenden Spaziergang an der Leine.
Für alle Tiere gilt: Mit einer Kennzeichnung und der anschließenden Registrierung bei TASSO ist Ihr tierischer Begleiter bestmöglich geschützt und kann Ihnen eindeutig zugeordnet werden, sollte Ihr Tier einmal entlaufen und gefunden werden.
In diesem Newsletter haben wir für Sie weitere Tipps und Hinweise rund um den Frühling zusammengestellt. Genießen Sie die Sonnenstrahlen mit Ihrem Tier.
Das könnte Sie auch interessieren
Kleine Blutsauger unterwegs
Zecken können viele Krankheiten übertragen. Daher heißt es für Tierhalter: Täglicher Zecken-Check bei Hund, Katze und sich selbst.
Kippfenster – Gefahr für Katzen
Achtung, wenn Katzen versuchen, durch ein auf Kipp stehendes Fenster zu klettern, kann es passieren, dass sie in dem Spalt steckenbleiben.
Hund vor Geschäft anbinden
Lassen Sie Ihren Hund nicht unbeaufsichtigt zurück. Welche Risiken das „kurz draußen anleinen“ mit sich bringt, haben wir für Sie hier zusammengefasst.