zurück zur Übersicht Hund hat mit Glaswolle gespielt 01.06.2014 von Lorena M. Mein Hund hat heute mit einer Rolle Glaswolle gespielt und sie auch in kleine Stücke gerissen, jedoch hat er nichts davon gefressen. Worauf muss ich jetzt achten? Da ich schon einige Rückmeldungen bekommen habe, dass dies tödlich enden kann. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau M., Sie sollten darauf achten, dass Ihr Hund täglich Stuhlgang hat und nicht erbricht. Falls er erbricht oder keinen Kot absetzt oder andere Anzeichen des Unwohlseins auftreten, sollten Sie gleich zum Tierarzt gehen. Dann hat er vielleicht doch etwas abgeschluckt. Ebenso sollte er zum Tierarzt wenn er husten oder würgen würde. Das wäre ein Zeichen dafür, dass er Fasern eingeatmet hat. Die kleinen Fasern können die Haut und die Schleimhäute reizen und in die Bronchien und in die Lunge gelangen. Glaswolle sollte aus den genannten Gründen nur mit Handschuhen und Mundschutz verarbeitet werden. Ich denke, dass man prophylaktisch nichts machen kann, v.a. wenn der Hund keine Symptome zeigt, und hoffen muss, dass alles gut geht. Größere Faseranteile, die man sehen kann, würden sicherlich in den Atemwegen zu Reizungen führen und könnten vielleicht endoskopisch entfernt werden. Aber kleine Fasern wird man nicht sehen. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau M., Sie sollten darauf achten, dass Ihr Hund täglich Stuhlgang hat und nicht erbricht. Falls er erbricht oder keinen Kot absetzt oder andere Anzeichen des Unwohlseins auftreten, sollten Sie gleich zum Tierarzt gehen. Dann hat er vielleicht doch etwas abgeschluckt. Ebenso sollte er zum Tierarzt wenn er husten oder würgen würde. Das wäre ein Zeichen dafür, dass er Fasern eingeatmet hat. Die kleinen Fasern können die Haut und die Schleimhäute reizen und in die Bronchien und in die Lunge gelangen. Glaswolle sollte aus den genannten Gründen nur mit Handschuhen und Mundschutz verarbeitet werden. Ich denke, dass man prophylaktisch nichts machen kann, v.a. wenn der Hund keine Symptome zeigt, und hoffen muss, dass alles gut geht. Größere Faseranteile, die man sehen kann, würden sicherlich in den Atemwegen zu Reizungen führen und könnten vielleicht endoskopisch entfernt werden. Aber kleine Fasern wird man nicht sehen. Viele Grüße B. Schmidt