zurück Dank Kennzeichnung und Registrierung wieder ZuhauseKarin Jordan erzählt ihre TASSO-Erfolgsgeschichte 12.02.2019 Teilen E-Mail © Karin Jordan Ich bin Katzenzüchterin und lasse meine Zuchttiere und alle Kitten kennzeichnen. Danach melde ich sie sofort bei TASSO an. Den neuen Haltern meiner Schätzchen empfehle ich dann eine Ummeldung auf ihre Daten, da es schnell sehr wichtig sein kann. Die kleinen Racker sind sehr schnell, unternehmungslustig, neugierig. Ein Anruf aus der Schweiz hat mich erst stutzen lassen. Wie kann ich einem schweizer Tierarzt in Winterthur von Berlin aus helfen? Ich erfuhr, dass ihm ein, mit einem Chip versehener Birma-Kater, gebracht wurde. Er konnte den Transponder auslesen und hat unter anderem bei TASSO nachgefragt. Da stellte sich heraus, das der neue Halter das Tier nicht auf sich umgemeldet hatte. Ich war natürlich sehr aufgeregt, als ich von der Odyssee meines inzwischen siebenjährigen Schätzchens erfuhr. Da es stets einen Vertrag zwischen Neuhaltern und mir gibt, auf welchen unsere Kontaktdaten vermerkt sind, konnte ich dem Tierarzt die Daten des jetzigen Halters geben. So konnte der Kater wieder in eine schöne Zukunft mit seiner Familie zurückvermittelt werden. Seit vielen Jahren lasse ich meine Tiere kennzeichnen und auch gleich bei TASSO registrieren. Schon zweimal konnten "verloren geglaubte" Schätzchen wieder in die Obhut der verzweifelten Familien gebracht werden. Die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten jedes Mal unbeschreiblich. Und diese Erfahrungen zeigen immer wieder, wie wichtig es ist, meine Kitties bei TASSO registrieren zu lassen. Denn in der Not kann es sehr hilfreich sein. Vielen Dank an alle TASSO-Mitarbeiter für ihre Arbeit. Teilen Twitter E-Mail