zurück zur Übersicht Schilddrüsen -Tabletten 15.05.2020 von Christiane F. Sehr geehrtes Ärzteteam, mein Rhodesian Ridgeback Rüde bekommt seit ein paar Jahren das Medikament Wethyrox 400 für seine Schilddrüsenunterfunktion. Ich habe jetzt meinen Tierarzt gewechselt. Leider kann mir der neue Tierarzt die Wethyrox 400 nur für einen viel höheren Preis bei der Firma WDT bestellen, weil er die Tabletten dort normalerweise nicht bezieht. Er hat nur die Tabletten Forthyron verfügbar. Da mein Hund am Tag 3,5 Tabletten benötigt, ist mir das eigentlich zu teuer. Ich habe keinen anderen Tierarzt gefunden, der mir die Wethyrox 400 besorgen kann. Die meisten Tierärzte scheinen das Forthyron zu verordnen. Meine Frage, kann ich einfach von Wethyrox 400 auf Forthyron 400 umstellen? Oder ist das bedenklich? Ich danke Ihnen herzlich für eine Antwort. Mit freundlichen Grüßen C. F. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau F., Sie können prinzipiell auf das Forthyron wechseln. Forthyron wird 2 x tgl. und Wethyrox 1 x täglich verabreicht. Bitte sprechen Sie die Dosierung mit Ihrem Tierarzt ab; es kann sein, dass man die Dosierung nicht 1:1 übernehmen kann, sondern wieder individuell anpassen muss. Ansonsten könnten Sie bei dem Wethyrox bleiben, da Ihr Hund damit ja anscheinend seit Jahren gut ausgekommen ist. Dies wäre für den Hund einfacher, da er keine Umstellung hat. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau F., Sie können prinzipiell auf das Forthyron wechseln. Forthyron wird 2 x tgl. und Wethyrox 1 x täglich verabreicht. Bitte sprechen Sie die Dosierung mit Ihrem Tierarzt ab; es kann sein, dass man die Dosierung nicht 1:1 übernehmen kann, sondern wieder individuell anpassen muss. Ansonsten könnten Sie bei dem Wethyrox bleiben, da Ihr Hund damit ja anscheinend seit Jahren gut ausgekommen ist. Dies wäre für den Hund einfacher, da er keine Umstellung hat. Viele Grüße, B. Schmidt