zurück zur Übersicht

Unerklärliche Schwellung im Gesicht

von Sonja P.

Guten Tag, unser 11 Monate alter Cane Corso hat zum 3. Mal innerhalb von 4 Wochen eine unerklärliche Schwellung im Gesicht. Als Erstes war die Vermutung, dass er eine Wespe gefressen hat. Linkes Auge war angeschwollen und sobald man das Maul aufmachen wollte quiekte er los - härtere Sachen wurden gar nicht, Futter sehr langsam gefressen. Beim Arzt hat er eine Cortisonspritze bekommen. Was auch schnell half. Nach 4 Tagen schwoll wieder das Auge, allerdings eher oberhalb, schon fast "Stirnbereich", sowie die komplette Schnauze an. Wieder Cortisonspritze und Antihystaminspritze. Diesmal gar keine Wirkung. Er stank auch aus dem Maul, er wurde sediert, komplettes Maul untersucht. Auffällig war, dass das Zahnfleisch geschwollen schien, aber keineswegs rot war. Arthroskopie o.B.- Röntgen o.B.- Blut wies Entzündung und Allergie auf. Abstrich Hals noch ausstehend. Gaumen wurde punktiert, war frisches hämatom drin - Blut raus, Entzündungshemmer reingespritzt und Antibiotika verabreicht. Danach wurde es besser. Antibiotika wurde 10 Tage gegeben. Nach Absetzen 4 Tage später wieder Schwellung übern linken Auge. Und Hund dreht sich beim Gähnen zur Seite und reißt das Maul nicht normal auf (dieses tat er auch die Male davor). Kann sowas tatsächlich eine Allergie sein - immer auf der gleichen Seite? Oder eher eine versteckte Entzündung? Solange Antibiotika gegeben wurde, ist ja alles gut gewesen. Sie hatten 2010 schon mal solche Symptome von einer Cane Corso Besitzerin beschrieben bekommen, ich bin mir gerade über die nächsten Schritte etwas unsicher - Allergietest sinnvoll oder doch nach Entzündung suchen? Vielen Dank für Ihre Meinung. Mit freundlichen Grüßen.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau P.,
ich halte eine Allergie für unwahrscheinlich, eine Allergie wäre nicht einseitig und auch das Hämatom und die Schmerzen passen nicht dazu. Deshalb sollte Ihr junger Hund auch keine weiteren Kortisonspritzen bekommen, wenn nicht aus anderen Gründen unbedingt nötig. Ich denke, das Kortison hat beim ersten Mal die Entzündung eingedämmt; beim zweiten Mal hat es aber nicht mehr geholfen. Mein Verdacht ist ein eingedrungener Fremdkörper. Das könnte die Schwellung, den Schmerz und den üblen Geruch erklären. Tatsächlich kann es eine eingedrungene Granne sein, die über ein Zahnfach in die Tiefe gewandert ist oder ein beim Stöckchenkauen abgesplittertes Stück Holz. Merkwürdig ist aber die Lokalisation über dem Auge. Dazu passen würde aber das Hämatom. Alternativ habe ich noch an eine Entzündung der Speicheldrüsen gedacht, da dann auch das Öffnen des Maules weh tut. Aber hierzu passen auch die anderen Anzeichen nicht unbedingt. Leider kann ich Ihnen hier nicht genauer weiter helfen, sondern nur Denkanstöße liefern. Aber an eine Allergie glaube ich nicht. Eventuell sollte mittels MRT weitergesucht werden.
Viele Grüße, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung