Meine Katze ist 13 Jahre alt und bricht seit ca 2-3 Monaten fast täglich. Anfangs bin ich mehrmals zum Arzt gegangen und es war ein Verdacht auf eine starke Gastritis, da gab es dann Medikamente gegen und Schonkost. Die haben nichts gebracht also war ich wieder beim Arzt mit ihr, da wurde ihr dann Blut abgenommen, ihre Organ- und Blutwerte sind jedoch alle im normalen Bereich. Es konnte keine Entzündung und keine Krankheit festgestellt werden. Sie scheint so also gesund zu sein, sie macht auch eigentlich keinen kranken Eindruck. Also dachten wir sie hat vielleicht eine Futtermittelunverträglichkeit, sie war sowieso schon immer wählerisch, aber jedes Futter, das sie bekommen hat, hat sie wieder erbrochen... Dann habe ich versucht ihr nurnoch Nassfutter zu geben (sie hat fast ihr ganzes Leben überwiegend Trockenfutter bekommen, da ich damals noch sehr klein war und meine Mutter der Meinung war es wäre besser um Zahnstein vorzubeugen) seitdem ist es schon besser geworden, aber immernoch nicht weg. Mal ist ein paar Wochen garnichts, da denkt man es ist alles überstanden und dann gerade wenn man daran denkt, erbricht sie wieder. Zwischendurch hatte ich den Verdacht dass sie Haarballen erbrechen will, da oft Haare im Erbrochenen waren (sie hat mittellanges Fell), ich habe dann regelmäßig Malzpaste gegeben und Katzengras zur Verfügung gestellt. Es hat sich dadurch aber nichts gebessert. Leitungswasser scheint sie auch nicht zu vertragen, wenn sie das trinkt bricht sie direkt, also gibt es nurnoch Wasser aus der Flasche. Der Tierarzt meinte sie können nicht mehr machen und wissen auch nicht woran das liegen könnte. Ich verzweifle einfach nurnoch. Wenn sie bricht gebe ich ihr oft Omep, das habe ich von meinem Tierarzt mitbekommen, das wirkt dann oft und sie hört auf zu erbrechen. Jedoch ist das ja nicht die Lösung und auf Dauer auch schädlich. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter, ich kenne ihre Schwester und ihre Mutter und beide sind nicht so empfindlich wie sie und es sind auch keine Krankheiten bekannt, sodass ich sagen könnte es wurde etwas vererbt. Ich habe die Katze damals bekommen als ich 6 Jahre alt war und sie ist das wichtigste in meinem Leben und es tut mir wirklich weh ihr nicht helfen zu können. Vielleicht haben Sie noch eine Idee was ich machen kann... Falls es noch weiterhilft, der Kot ist normal, nicht dunkler oder heller. Die Katze ist topfit, kuschelt, spielt und frisst ganz normal. Das Erbrechen ist immer zu unterschiedlichen Zeitpunkten, nicht direkt nach dem essen oder so. Wenn sie bricht fäng sie meistens an laut zu Maunzen, danach schmatzt sie immer vor sich hin, das geht dann 2-4mal so und dann ist alles wieder ok, wenn es öfter ist gebe ich Omep um den Magen zu beruhigen. Ich habe das Gefühl, dass sie nach dem Brechen auf ihr Klo geht, aber ich bin mir nicht sicher ob das etwas miteinander zu tun hat. Ich bin für jede Antwort dankbar. MfG Marie