zurück zur Übersicht Panikattacken bei Fliegen 10.07.2020 von Erwin S. Guten Tag, mein Kater hat ein außergewöhnliches Problem. Im Dezember wohnt er schon 2 Jahre bei uns (er ist ca. 6-11) und hat sich auch schon sehr gut entwickelt. Der Kleine hat nämlich unschönes erlebt, wie uns die Tierklinik aus der wie ihn adoptiert haben erzählt hatten. Er war eine Fundkatze und sie fanden ihn eingewickelt in einer Tüte, halbtot und völlig dehydriert. Dementsprechend hat er auch Verhaltensaufälligkeiten, wie schlagen, kratzen und schnelle überforderung mit Situationen. Zu Anfang konnte man ihn nicht anfassen, doch jetzt sind ein paar Streicheleinheiten okay, bis er dann von alleine weggeht (früher hätte er geschlagen). Nun, er ist inzwischen völlig entspannt (auch Besuch gegenüber), aber das Problem, dass er sobald eine Fliege im Raum ist eine Panikattacke bekommt, verschwindet nicht. Ich gehe davon aus, dass das Folgen von seinem traumatisierenden Erlebnis ist, wo wahrscheinlich schon sehr viele Fliegen um ihn wimmelten. Doch im Sommer ist es sehr schwer, keine Fliegen ins Haus zu lassen. Sobald er eine Fliege sieht oder hört, läuft er panisch weg, hechelt, faucht, kratzt panisch am Kratzbaum und reißt sich Fell raus. Hätten Sie eine Idee, wie man ihm da helfen könnte? Im Moment versuche ich es mit Rescue-Bachblüten, doch eine Dauerlösung ist das vermutlich nicht. Vielen Dank! Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr S., ich denke auch, dass die Panik vor den Fliegen durch sein traumatisierendes Erlebnis bedingt ist. Wahrscheinlich kann man ihm nur durch eine Verhaltenstherapie helfen, die eventuell durch Medikamente unterstützt werden sollte. Auf der Seite http://www.gtvmt.de finden Sie verhaltenstherapeutisch ausgebildete Tierärzte und eventuell auch jemanden in Ihrer Nähe. Es gibt leider keine Mittel, welches man ohne vorherige Untersuchung und Beobachtung Ihrer Katze verordnen könnte. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr S., ich denke auch, dass die Panik vor den Fliegen durch sein traumatisierendes Erlebnis bedingt ist. Wahrscheinlich kann man ihm nur durch eine Verhaltenstherapie helfen, die eventuell durch Medikamente unterstützt werden sollte. Auf der Seite http://www.gtvmt.de finden Sie verhaltenstherapeutisch ausgebildete Tierärzte und eventuell auch jemanden in Ihrer Nähe. Es gibt leider keine Mittel, welches man ohne vorherige Untersuchung und Beobachtung Ihrer Katze verordnen könnte. Viele Grüße, B. Schmidt