zurück zur Übersicht

Perserkatze hat Hust- & Keuchanfälle vor allem nach Trinken, Mundgeruch, Miaut heißer, Kot stinkt

von Antje S.

Nach 14 Jahren ist mein geliebter Perserkater Ende April gestorben, ich kam nicht mehr klar und habe mir einen Monat später eine fast 5 jährige Perserdame geholt, der es angeblich zusammen mit den anderen 4 Ragdolls der Besitzer nicht so gut ging, die aber angeblich gesund sein sollte. Leider habe ich keine Papiere über den Kauf, nur den Impfausweis und Stammbaum habe ich bekommen. Die Katze war in sehr schlechtem Pflegezustand, hat sich aber innerhalb 2 - 3 Wochen sehr gut entwickelt. Ich war bei der Tierärztin, da kam der erste Schock - Zahnfleich massiv entzündet. Ich solle kommen für Narkose und Zahnreinigung zum näheren Anschauen, man müsse aber damit rechnen dass in einigen Jahren Zähne entfernt werden müssen. Es wurde auch nur Schnupfen & Seuche geimpft und das liegt schon 2 Jahre zurück - angeblich sei das bei reiner Wohnungshaltung noch ok. Ab und an hatte die Katze gehustet, die Tierärztin meinte evtl. vom Stress. Jetzt hat sich herausgestellt dass mein Freund allergisch ist und wir nicht mehr zusammen sein können, weiterhin stinkt der Kot ganz fürchterlich, es kommt mir vor als hätte sie Schluckbeschwerden und sie hat längere Anfälle wo sie die Zunge herausstreckt und hustet und keucht - vor allem nach dem Trinken. Anfangs konnte sie nicht miauen dachten wir - klang wie eine quietschende Tür - jetzt allerdings ist sie recht laut klingt aber heiser. Gibt es hier einen Zusammenhang evtl? Wegen dem Zahnfleisch hatte ich ihr einen Monat GingiVit verabreicht (Kräutettabletten nach TCM), meine jedoch keine Verbesserung zu sehen, aber die Zähne sehen teilweise braun und "angefressen" aus. Nun habe ich meine Wohnung verloren, campiere bei meinem Vater und die Katze ist auch dort, die Beziehung ist auch zu Ende und ich komme nur noch mit starken Beruhigungsmitteln über den Tag und bin psychisch so fertig, dass mein Psychologe mich eher sofort in eine Klinik schicken würde. Ich bin etwas ratlos, überlege was ich tun soll, mein damaliger Perserkater brauchte die letzten beiden Monate intensive Betreuung und mehrere OPs was ca. 2.500 Euro gekostet hatte. Jetzt traue ich mich gar nicht zum Tierarzt und Abgabe in ein Tierheim davor scheue ich mich auch. Die alte Besitzerin wollte von den ganzen Baustellen nichts wissen und meinte das mit den Zähnen ginge doch wenn sie isst und das Husten käme von Haaren und ginge mit Malzpaste weg - für mich völliger Unsinn. Scheinbar wollte sie das Tier nur loswerden. Die Katze hatte mir anfangs gut über den Verlust meines geliebten Tiegers geholfen, jetzt aber bin ich überfordert auch mit den ganzen anderen Problemen die ich habe, dass ich mich nicht wirklich um sie kümmern kann - alleine Toilette leeren und Füttern überfordert mich in meinem Zustand der tiefen Depression. Haben Sie eine Idee, was die Katze haben könnte und was ich in meiner Situation tun kann? Ich war der Meinung ein gesundes Tier zu bekommen und dass wir lange Freude zusammen haben werden - aber jetzt mit diesen ganzen Baustellen - ich möchte nicht wieder Unmengen Geld investieren und am Ende einen Pflegefall haben, wo der Verlust mich wieder in ein Loch reißt. Besten Dank im Voraus, mfg Antje S.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Liebe Frau S.,
das ist wirklich eine schwierige Situation. Bei der Perserkatze müssen anscheinend dringend die Zähne saniert werden. Am besten würde man ihr bereits in der ersten Narkose zur Zahnreinigung soviele Zähne wie möglich ziehen, damit die arme Katze nicht in kurzer Zeit erneut zur Zahnsanierung muss. Katzen kommen in der Regel sehr gut ohne Zähne aus. Bei einigen Katzen müssen aufgrund starker Zahnfleischprobleme alle Zähne gezogen werden, nur die Fangzähne bleiben. Dann bilden sich im Backenzahnbereich Kauleisten aus und das Tier kann schmerzfrei fressen. Das Problem mit dem Husten sollte unbedingt untersucht werden, vor allem vor einer Narkose.
In Ihrer Situation, in der Sie leider sind, sollten Sie überlegen, ob es nicht besser wäre, die Katze ins Tierheim zu geben. Erläutern Sie Ihre Situation und bitten um Hilfe. Dies wäre eine Entscheidung zum Wohle des Tieres und die Katze würde bestimmt nach einer tierärztlichen Zahnsanierung und Behandlung sicherlich ein neues gutes Zuhause finden. Somit können Sie die Verantwortung für das Tier abgeben und sich erstmal um Ihre eigene Situation kümmern.
Liebe Grüße und alles Gute, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung