zurück zur Übersicht Unterschiedlich grosse Pupillen 11.09.2020 von Alfred B. Meine Katze Ileni hat nun auch zum zweiten Mal unterschiedlich große Pupillen, waren gestern erst beim Tierarzt , er konnte nichts feststellen, auch ein Blutbild brachte keine Erkenntnis. Allerdings hat sie auch schon zweimal ein Karzinom aus ihrem Mäulchen wegoperiert bekommen. Ausserdem hat sie chronischen Schnupfen, aber auch der wird regelmässig behandelt. Eigentlich sind wir mit ihr sowieso im durchschnitt alle zwei bzw. alle vier Wochen zur Kontrolle beim Arzt. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr B, unterschiedlich große Pupillen deuten auf eine Veränderung des Hirninnendruckes hin. Wenn die Katze bereits Tumorpatientin ist, denkt man hier leider schnell an mögliche Metastasen im Kopf. Dies könnten man durch ein MRT (Schichtaufnahmen) des Kopfes versuchen darzustellen. Ein Blutbild reicht dafür leider nicht. Wenn die Katze aber keine aktuellen Probleme hat oder Sie ihr weitere größere Untersuchungen nicht zumuten wollen, könnte man die veränderten Pupillen auch einfach zu hinnehmen und das machen, was geht (regelmäßige Kontrollen, was Sie ja schon tun). Alles Gute und beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr B, unterschiedlich große Pupillen deuten auf eine Veränderung des Hirninnendruckes hin. Wenn die Katze bereits Tumorpatientin ist, denkt man hier leider schnell an mögliche Metastasen im Kopf. Dies könnten man durch ein MRT (Schichtaufnahmen) des Kopfes versuchen darzustellen. Ein Blutbild reicht dafür leider nicht. Wenn die Katze aber keine aktuellen Probleme hat oder Sie ihr weitere größere Untersuchungen nicht zumuten wollen, könnte man die veränderten Pupillen auch einfach zu hinnehmen und das machen, was geht (regelmäßige Kontrollen, was Sie ja schon tun). Alles Gute und beste Grüße Anette Fach