zurück zur Übersicht

Nabelbruch - 1mm Bruchpforte

von Michael M.

Hallo liebes Tierärzte-Team, ich habe eine Katze von d. Züchterin gekauft. Beim Tierarzt hat sich herausgestellt, dass d. Kätzchen einen sehr kleinen Nabelbruch (Hernia abdominalis) ca. 1-2mm hat. Ich habe die Katze als Zuchtkatze gekauft. Nach dem Gespräch mit Züchterin hat sich herausgestellt, dass d. Nabelbruch bei d. Geburt mechanisch entstanden ist, da es einige Komplikationen gab. Also keine Einschränkung wegen genetischer Veranlagung. Und sie es nicht erwähnt hat, weil d. Nabelbruch sehr klein war und mit Sicherheit von alleine zuwächst. Meine Tierärztin war auch nicht ganz sicher wegen d. Züchtung. Ich habe dann selbst im Netz recherchiert und lese oft folgende Sachen. Dass d. kleine Bruchpforten bis 8 Woche spontan abheilen können, mein Kätzchen ist aber mittlerweile fast 6 Monate alt. Und dann steht auch öfters, dass bei wachwenden Kitten es sogar größer werden kann. Jetzt bin ich seit mehreren Wochen verunsichert. Für Zuchtkatze bezahle ich anderen Preis als für Liebhabertier, hier kann d. Nabelbruch mit Kastration beseitig werden. Was soll ich tun? Mit freundlichen Grüßen

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrter Herr M.,
ich kann nicht beurteilen, ob der Nabelbruch bei Ihrer Katze nun genetisch bedingt ist oder durch eine Komplikation beim Abheilen des Nabels entstanden ist. Prinzipiell ist eine genetische Komponente möglich.
Ein Nabelbruch von 1 mm ist sehr klein und bedarf normalerweise keiner Therapie. Aber dies soll die behandelnde Tierärztin entscheiden.
Viele Grüße, B. Schmidt
 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung