zurück zur Übersicht

Kater an Medikamentennebenwirkung gestorben

von Maria B.

Hallo Tierärzte, am 01.08.2020 ist unser lieber Kater Lino mit nur 12 Jahren nach längerer Therapie verstorben. Bis zu einer Zahn-OP (die durchgeführt wurde, weil er schlagartig selbst Leckerlies nicht mehr fressen konnte/hat fallen lassen) Anfang Juni war Lino nahezu kerngesund (HCM-Patient, Medikamentengabe war in seinem Stadium nicht erforderlich). Nach der Zahn-OP hat er wenige Tage wieder gut gefressen, danach ging es weiter bergab. Innerhalb von 1,5 Monaten hat er ein Drittel seines Gewichts verloren (von 6,5 KG auf 4,3). Verschieden Therapieansätze schlugen nicht an, sodass wir letztlich einer Darm-OP zustimmten. Hierbei wurde ein Darmverschluss unbekannter Ursache festgestellt, der Darm war an einer Stelle wie von innen "zugewuchert". Dieser Zustand war leider weder bei diversen Röntgenaufnahmen noch beim Ultraschall für unseren Tierarzt erkennbar. Nach der OP sollte er für 3 Tage zu Beobachtung in der Praxis bleiben. Während dieser Zeit hat er täglich ein Klistier verabreicht bekommen, so auch am Tag der Abholung durch uns. Leider schied er dieses letzte phosphathaltige Klistier nicht aus, was zu starken Nebenwirkungen geführt hat. Unsere Ärzte schienen überfordert und teilten uns mit, dass sie nichts mehr für ihn tun könnten und er austherapiert sei. Einige Zeit später wurde eine Hypokalzämie bei Lino diagnostiziert, die durch das Klistier verursacht wurde. Man konnte ihn noch einmal kurzzeitig stabilisieren, doch dann verstarb er leider (alleine, was uns noch sehr zu schaffen macht). Uns wurde gesagt, dass er sanft eingeschlafen ist - kann dies unter den vorangegangenen Bedingungen überhaupt der Fall gewesen sein? Hat die HCM die Nebenwirkungen noch verstärkt? Und kann die Darmwucherung ggf. in Zusammenhang zur Zahn-OP stehen? Hätte man ihm nach der Darm-OP vielleicht einfach mehr Zeit lassen sollen? Ich habe gelesen, dass Narkosemittel sich negativ auf die Verdauung auswirken. Sie merken, der Tod unseres geliebten Lino beschäftig uns noch sehr... Herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung bereits im Voraus.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau B.,
Ihr Kater war sicherlich viel kränker, als es zuerst den Anschein gemacht hatte. Wahrscheinlich war es das Zusammenspiel der Herzerkrankung, der Darmerkrankung und einer Elektrolytentgleisung, die zum Versterben geführt haben. Leider ist es in der Tiermedizin wie auch in der Humanmedizin nicht immer möglich, trotz guter Diagnostik und Therapie, eine Heilung herbeizuführen.
Wenn ein Tier so krank ist, ist oft leider keine Heilung mehr möglich. Ich denke, die Tierärzte haben alles getan, was in Ihren Möglichkeiten lag.
Liebe Grüße, B. Schmidt
 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung