zurück zur Übersicht Giardien Welpe Ernährung 10.11.2020 von Steffen L. Liebes Ärzteteam, Wir haben seit 1.11 unseren Labradorwelpen (geb. 4.9.2020). Als "Andenken" haben die Züchter uns Giardien mitgegeben, sodass der kleine seit 9 Tagen an Durchfall leidet. Wir sind jetzt am 5 Tag mit Panacur. Gefüttert wird er mit Schonkost. Ansonsten ist er fidel und frisst auch ganz normal. Bezüglich der Ernährung sind wir uns jedoch unsicher - auch aufgrund des Wachstums. Kann für einen kurzen Zeitraum Hühnchen & Hüttenkäse bedenkenlos gegeben werden? Giardien ernähren sich hauptsächlich von KH, weshalb wir diese reduziert haben. Sobald er Reis bekommt, muss er extrem oft pinkeln und der Stuhlgang wird wieder gelblicher. Darüber hinaus sind wir uns über die Menge unsicher? Was wird hier empfohlen? Der kleine wiegt 3.6 kg Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen! Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr L., das wichtigste bei der Therapie von Giardien neben der Gabe von Medikamenten ist die Hygiene zuhause bzw. am Tier. Damit soll eine Reinfektion des Tieres verhindert werden. Sicher hat Ihr Tierarzt Ihnen hier eine entsprechende Check-Liste mtgegeben:-). Wir geben für diese Zeit meist eine kommerzielle Magendarmdiät für junge Hunde, da wir dort dann alles drin haben, was der Hund braucht. Selbstgekocht geht auch, ist nach meiner Erfahrung bei dieser Fragestellung nicht so effektiv, sollte aber auch bei einem jungen Hund im Wachstum bei kurzfristiger Gabe über 2-3 Wochen keine Probleme nach sich ziehen. Im Zweifelsfall können Sie sich in einer spezialisierten Praxis eine Ration berechnen und zusammenstellen lassen, die die individuelle Situation bei Ihrem Hund (Rasse, Alter, Gewicht, Erkrankung etc.) speziell berücksichtigt. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr L., das wichtigste bei der Therapie von Giardien neben der Gabe von Medikamenten ist die Hygiene zuhause bzw. am Tier. Damit soll eine Reinfektion des Tieres verhindert werden. Sicher hat Ihr Tierarzt Ihnen hier eine entsprechende Check-Liste mtgegeben:-). Wir geben für diese Zeit meist eine kommerzielle Magendarmdiät für junge Hunde, da wir dort dann alles drin haben, was der Hund braucht. Selbstgekocht geht auch, ist nach meiner Erfahrung bei dieser Fragestellung nicht so effektiv, sollte aber auch bei einem jungen Hund im Wachstum bei kurzfristiger Gabe über 2-3 Wochen keine Probleme nach sich ziehen. Im Zweifelsfall können Sie sich in einer spezialisierten Praxis eine Ration berechnen und zusammenstellen lassen, die die individuelle Situation bei Ihrem Hund (Rasse, Alter, Gewicht, Erkrankung etc.) speziell berücksichtigt. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach