zurück zur Übersicht Krampfanfall 15.11.2020 von Franziska S. Guten Tag. Mein Hund Toni (französische bulldogge, 11 Jahre, männlich) fraß eine Frikadelle, an der er sich verschluckte, da toni dazu neigt, essen nicht richtig zu kauen. Er schluckt sein Essen eher runter, da war schon immer so, weswegen wir ihm auch passendes Futter geben. Aber mein Vater hat ihm aus Unwissenheit diese Frikadelle gegeben. Sie steckte im Hals fest, er bekam keine Luft, würgte und schnappte nach Luft. Plötzlich fiel er zur Seite um, als würde ihm schwarz vor Augen werden. Er kippte einfach um und fing an, wie bei einem epileptischen anfall ganz stark zu Krämpfen. Ihm lief weisser Schaum aus dem Mund und er verdrehte die Augen. Nach einpaar Sekunden konnte er sich wieder aufrichten, jetzt ist er sehr erschöpft und schläfrig. Bitte helfen sie mir. Ich mache mir grosse Sorgen. Wie sollen wir als nächstes vorgehen? Hat mein Hund Epilepsie? Einen Hirntumor? Was bedeutet das? Bitte erklären Sie mir, was die Ursachen für so ein Fall sein könnten? Und wie stelle ich sicher, dass er keinen Hirntumor hat? Danke für ihr Verständnis. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S, vermutlich hatte er akute Atemnot durch das sich Verschlucken an der Frikadelle. Normalerweise darf dies aber nicht passieren, so dass zu vermuten ist, dass bei ihm eventuell ein Problem durch die Brachycephalie Kurzköpfigkeit) vorliegt oder eine andere Störung des Schluckreflexes im Rachen. Es ist auf jeden Fall besser, ihn bei einem Hals-Nasen-Ohren-Spezialist oder Facharzt für brachycephale Rassen vorzustellen. Ich denke, es liegt eher ein solches Problem vor als ein Hirntumor oder eine Epilepsie. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S, vermutlich hatte er akute Atemnot durch das sich Verschlucken an der Frikadelle. Normalerweise darf dies aber nicht passieren, so dass zu vermuten ist, dass bei ihm eventuell ein Problem durch die Brachycephalie Kurzköpfigkeit) vorliegt oder eine andere Störung des Schluckreflexes im Rachen. Es ist auf jeden Fall besser, ihn bei einem Hals-Nasen-Ohren-Spezialist oder Facharzt für brachycephale Rassen vorzustellen. Ich denke, es liegt eher ein solches Problem vor als ein Hirntumor oder eine Epilepsie. Viele Grüße, B. Schmidt