zurück zur Übersicht

Wundschwellung nach Kastration

von Beatrice B.

Hallo :) Meine Katze wurde am 12.11. kastriert. Mir wurde geraten sie zu beobachten und sollte sie an der Wunde lecken, ihr die Halskrause anzuziehen. In der ersten Nacht wollte ich dieses sicherheitshalber tun, da ich sie ja nicht über Nacht im Auge behalten kann, aber sie hat sich sofort verkrampft und es machte den Anschein als hätte sie extreme Probleme damit zu atmen. Also habe ich sie davon befreit und auf das beste gehofft. Bisher schien alles gut zu sein und ich habe sie auch nie an der Wunde lecken sehen (ich habe mir extra eine Woche frei genommen um bei ihr zu sein). Allerdings ist die Wunde heute sehr dick angeschwollen. Sonst sieht sie „normal“ aus, also nicht rot und auch nicht feucht, es sieht nur aus als hätte man ihr einen Tennisball unter die Naht gelegt. Ist das normal? Ich hatte gelesen dass das eine Reaktion auf die Nähte sein kann. Vielen Dank und einen schönen Abend.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau B.,
nein, das ist kein normaler Verlauf der Wundheilung. Stellen Sie die Katze bitte spätestens am nächsten Morgen einem Tierarzt vor. Bis dahin ziehen Sie ihr unbedingt die Halskrause an, damit sie keinesfalls an die Wunde kann. Sonst wird es durch dasn Belecken und Bearbeiten durch die Katze immer noch schlimmer.
Eventuell braucht die Katze zusätzlich zum Leckschutz eine antibiotiosche und/oder entzündungshemmende Therapie. Dies erhält sie je nach Lage vom Tierarzt.
Alles Gute und beste Grüße
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung