zurück zur Übersicht

Ioniesiertes Calcium

von Michael H.

HALLO.UNSER KATER FIN IST SIEBEN JAHRE ALT, SEIN KREATININWERT IST 1,6 UND DAS IONISIERTE CALCIUM 1,6. FIN WURDE GERÖNGT MIT ULTASCHALL, BLUTWERTE PLUS URIN WERDEN REGELMÄSSIG KONTROLLIERT. ZUR ZEIT BEKOMMT ER KORTISON 5MG UND ALENDRONADSÄURE 20 MG..FIN IST ANSONSTEN GESUND, FRISST UND TRINKT GUT,  IST MUNTER UND VERSPIELT. NUN ZU MEINER FRAGE: IST DER ICA REFERENZWERT VON 1,43 (ER HAT 1,6) AUSSAGEKRÄFTIG? BZW. ICH HABE AUCH ANDERE WERTE GELESEN, DIE GEHEN BEI KATZEN BIS 1,8. VIELEN DANK IM VORAUS.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrter Herr E.,
das hängt letztendich immer von den Referenzwerten des jeweiligen Labors ab. Bei Calcium ist das zwar seht eng, aber auch nicht 100% identisch. Im Zweifelsfall hier im Labor nachfragen (oder den behandelnden Tierarzt).
Bei Calcium möchte man am liebsten gar keine Nähe im oberen Referenzbereich, weil das ein Hinweis auf ein tumoröses Geschehen sein kann, wenn keine anderen Erklärung für den relativ hohen oder zu hohen Calciumspiegel gefunden wird.
Alles Gute und beste Grüße
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung