zurück zur Übersicht

Wasser in der Lunge

von Monika B.

Guten Tag, ich habe eine Frage zum Thema Wasser in der Lunge. Meine Hündin hatte Wasser in der Lunge, das wurde auf einem Röntgenbild gesehen, dazu kam ein großes Herz und erhöhte Leberwerte. Ca. 14 Tage später war ich wieder da und die Tierärztin hatte sie abgehört und sagte mir, dass es besser geworden ist. Die Leberwerte hatten sich halbiert. Meine Hündin hatte am ganzen Körper gezittert und als wir nach Hause gingen, hatte sie nur gehechelt und geschnauft bis sie nachts gestorben ist. Mein Mann meinte, dass etwas gerissen ist (hörte sich so an) dann hat sie wässriges Blut ausgeschieden. Ich mache mir Vorwürfe, dass ich nicht nochmal zum Tierarzt gefahren bin, hätte der TA den Tod verhindern können? Mit freundlichen Grüßen Monika B.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau B., ich verstehe Ihre Trauer um den Tod Ihres Hundes. Bei vielen Herzerkrankungen ist ein plötzlicher Herztod jederzeit möglich. Die Patienten leben in der Regel mit entsprechender Medikation länger und besser als ohne Medikamente. Bei Stauungen in der Lunge werden zusätzlich entwässernde Medikamente eingesetzt. Aber die Therapie kann bei einem Alterherz keine Heilung erreichen. Das Herz kann nur in seiner Arbeit unterstützt werden. Der Tierarzt kann in solchen Situationen auch nicht mehr für das Tier tun. Allerdings sind gerade bei Herzpatienten regelmäßige Kontrollen wichtig. Da es sich um eine fortschreitende Erkrankung handelt, wird die Therapie dem Patienten immer wieder angepasst. Herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung