zurück zur Übersicht Anämie 05.04.2021 von Miriam T. Hallo! Mein Kater Louis (8 Jahre) ist an einer Anämie erkrankt, welche im Dezember 2020 im Blutbild ersichtlich wurde. Es war damals noch eine leichte Anämie (Hämatokrit bei 26/Referenz 28). Damals wurde dann der Bauch geschallt. Außer einer leicht vergrößerten Milz kein Befund.Herzschall war auch ok. Lunge wurde geröntgt. Auch kein Befund, also alles ok. Test auf Mykoplasmen war negativ. Seit dem wurde in regelmäßigen Abständen (wöchentlich) das Blut kontrolliert. Die Werte wurden immer schlechter. Stand letzte Woche Mittwoch: Erythrozyten 2,1 M/µl Hämatokrit 13,1% (Referenz 30)Hämoglobin 4 g/dl M. Thrombozyten sehr niedrig 41. Es handelt sich um eine regenerative Anämie. Die Retikulozyten sind mittlerweile bei 291 (Referenz bis 50). An Behandlungen wurde folgendes gemacht : Cortison (20 mg/Tag am Anfang, jetzt aktuell 10 mg/Tag), mehrere Wochen Baytril, aktuell zum Prednisolon seit 5 Wochen Atopica (Cyclosporin). Alles ohne Besserung der Werte. Nur die Retikulozyten sind weiter angestiegen. Der Bauchraum wurde insgesamt 4x geschallt. Beim letzten Ultraschall: Milz vergrößert und verändert in der Form, Ausbuchtung nach unten. Beim dritten Schall wurde die Milz punktiert, kein Befund. Blase wurde punktiert, Urin unauffällig. Zustand Louis: müde, schläft viel. Schleimhäute inzwischen weiss, ansonsten frisst gut, kein Durchfall, kein Erbrechen, kein Fieber. Die Tierärztin ist ratlos und sieht als letzte Option die Entfernung der Milz. Vorherige Bluttransfusion (Spender meine zweite Katze). Die Entscheidung liegt bei mir. Eine Prognose habe ich nicht bekommen. Ich bin hin und her gerissen und bin mir unsicher, ob Louis den Eingriff überhaupt überstehen wird. Wie schätzen Sie die Lage ein. Ist die OP jetzt noch sinnvoll? Vielen Dank im voraus! Viele Grüße. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau T., das klingt kompliziert. Es ist richtig, mit diesen niedrigen Werten braucht Ihr Kater leider dringend eine Bluttransfusion. Wichtig wäre, die eigentliche Ursache der Anämie zu finden und hoffentlich gezielt behandeln zu können. Wurden sicher alle Blutparasiten und Infektionen ausgeschlossen? Da gibt es mehr als Mycoplasmen.. Autoimmun sollte eigentlich auf eine Therapie mit Prednisolon und Zyclosporin ansprechen. Solche schweren Fällen überweisen wir immer in eine Spezialklinik wie zum Beispiel eine Universitätsklinik oder eine große private Klinik wie Hofheim. Sie hätten ja auch das Tierspital in Zürich relativ nah... Ich wünsche Ihnen alles Gute und für den Kater baldige Genesung! Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau T., das klingt kompliziert. Es ist richtig, mit diesen niedrigen Werten braucht Ihr Kater leider dringend eine Bluttransfusion. Wichtig wäre, die eigentliche Ursache der Anämie zu finden und hoffentlich gezielt behandeln zu können. Wurden sicher alle Blutparasiten und Infektionen ausgeschlossen? Da gibt es mehr als Mycoplasmen.. Autoimmun sollte eigentlich auf eine Therapie mit Prednisolon und Zyclosporin ansprechen. Solche schweren Fällen überweisen wir immer in eine Spezialklinik wie zum Beispiel eine Universitätsklinik oder eine große private Klinik wie Hofheim. Sie hätten ja auch das Tierspital in Zürich relativ nah... Ich wünsche Ihnen alles Gute und für den Kater baldige Genesung! Beste Grüße Anette Fach