Guten Morgen! Unsere beiden Katzenmädels, Schwestern, sind jetzt 10 Monate alt. Sie wiegen beide etwa 3,8 kg, sind auch schon relativ groß. Bei der einen Dame ist Britisch Kurzhaar mit drin, die sind ja eher groß und kräftig. Ansonsten ist wohl Perser und Main Coon drin, so ganz genau kann man das nicht sagen. Sie sind fit, schnell, flink, sind Freigänger, kommen problemlos auf den Baum, Zaun usw. Aber wehe, einer der Familie geht in die Küche. Dann wird herzzerreißend gemaunzt und nach Essen gebettelt. JEDES MAL! Auch wenn grade fest geschlafen wurde. Ist Fütterungszeit und man will das Futterschüsselchen runterstellen, machen sie Männchen und reißen einem die Schüssel fast panisch aus der Hand. Eine Schüssel ist schon deshalb zerbrochen. Man kann nichts rumstehen lassen. Selbst die als Bioeimer genutzten und verschlossenen Joghurteimer werden zum Teil runtergeworfen. Dann platzt der Deckel ab und man kann sich bedienen. Vergisst man mal den Brotkorb, dann wird sich da bedient. Vor allem eine der beiden Damen ist so eine richtig gierige Jägerin. Ich weiß, das liegt im Naturell der Katzen. Aber dass sie soooo gierig sind, find ich schon komisch. Wir hatten vor den beiden viele Jahre zwei andere Katzendamen. Die hatten auch mal Hunger und haben mal was geklaut, klar, aber sooo gierig waren die nie. Und wir hatten sie auch von Baby an. Die Futtermenge ist mit der Tierärztin abgesprochen: Jede Katze 45 g Trockenfutter über den Tag verteilt und je 2x 45 g Nassfutter. Sie sehen ja auch wirklich nicht verhungert aus. Wir spielen auch mit den Katzen, sie dürfen jederzeit raus. Klar, vielleicht ist es auch mal Langeweile, und dann bettelt man halt um Essen. Das Trockenfutter zur freien Verfügung rumstehen lassen wie bei unseren früheren Katzen geht bei den beiden nicht. Die würden alles auf einmal fressen und spätestens ne Stunde später wieder maunzen. Sie bekommen hochwertiges Futter mit viel Fleisch. Eigentlich müssten sie satt sein. Hab jetzt auch ne Schleckplatte gekauft, damit essen sie ein bisschen langsamer, aber nicht wirklich. Vielleicht wird es auch besser, wenn sie ausgewachsen sind? Ach ja, kastriert wurden sie mit 6,5 Monaten. Da hat die Tierärztin gemeckert, die beiden wären moppelig geworden. Bei unseren früheren Katzen haben wir nie das Futter abgewogen, das Trockenfutter war immer zur Verfügung und die waren nie zu dick. Was meinen Sie dazu? Viele Grüße