zurück zur Übersicht Kieferklappern 21.04.2021 von Tino S. Mein Hund hat seit 2 Tagen ein merkwürdiges Verhalten nach dem Gähnen oder Kauen. Er fängt an mit dem Kiefer zu Klappern nach dem Gähnen, Schmatzen oder wenn man Ihn ins Maul fasst. Das Klappern kann man unterbrechen auf Ansprache oder normale Ablenkung. Er klappert nur kurz 1- 2 mal nach dem Schlucken oder wie oben beschrieben. Das Klappern hört sich an wie kurzes ausrenken. Ich hab ein Video davon gemacht, kann es leider hier nicht Hochladen. Es ist aber nicht das Klappern was man kennt wenn ein Rüde eine läufige Hündin erfasst. Leider hab ich im Internet nichts passendes dazu gefunden. LG Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr S., da das Klappern so plötzlich aufgetreten ist, vermute ich einen Schmerz an einem Zahn oder am Zahnfleisch. Es könnte sich auch ein Fremdkörper in eine Zahnfleischtasche geschafft haben. Deshalb wäre es jetzt die erste Maßnahme, die Mundhöhle sehr genau zu untersuchen. Anhand des Videos hätte ich eher ein neurologisches Problem vermutet oder eine Reflexkette, die vielleicht auch durch das Gaumensegel ausgelöst wurde. Da Ihr Hund zu den brachycephalen Rassen gehört, kann auch eine Untersuchung bei einem Hals-Nasen-Ohrenarzt weiter helfen. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr S., da das Klappern so plötzlich aufgetreten ist, vermute ich einen Schmerz an einem Zahn oder am Zahnfleisch. Es könnte sich auch ein Fremdkörper in eine Zahnfleischtasche geschafft haben. Deshalb wäre es jetzt die erste Maßnahme, die Mundhöhle sehr genau zu untersuchen. Anhand des Videos hätte ich eher ein neurologisches Problem vermutet oder eine Reflexkette, die vielleicht auch durch das Gaumensegel ausgelöst wurde. Da Ihr Hund zu den brachycephalen Rassen gehört, kann auch eine Untersuchung bei einem Hals-Nasen-Ohrenarzt weiter helfen. Viele Grüße, B. Schmidt