zurück zur Übersicht Hund Blutbild 02.06.2021 von Renate L. Hallo, mein Hund ist 9 Jahre. Seit ca 4-5 Jahren geht es dem Hund in den Monaten Mai'Juli oft sehr schlecht. Sie wird einfach extrem ruhig. Zeigt Übelkeit,Sodbrennen, festen Bauch, heisshunger frass doppelte Menge ohne dick zu werden.Behandelt wird dann eine Gastroenteritis. Laborbefunde waren immer ok. Monate langes Schonkost füttern hat nie wirklich geholfen. Sie hat kein Durchfall, kein futter erbrechen, kein nüchtern erbrechen. Sie trinkt am liebsten Regenwasser. Dieses Jahr ist es viel extremer. Sie bekamm Novalgin gespritzt wegen Bauchschmerzen. Oft trockene blasse Mundschleimhaut. Der Drucktest funkioniert aber. Beim Tierarzt sind die Schleimhäute immer gut. Blut wurde abgenommen, ein grossses Schilddrüsen profil und ein grosses Blutbild wurde gemacht. Zum ersten mal sind Blutwerte verändert. Harnsäure erhöht, Eosinophile erhöht, ( die stehen zweimal drin) stabkernige und segmentkernige zu niedrig. Was bedeuten diese Werte ? Die Schilddrüsenwerte sind noch nicht alle da. Spulwürmer Hakenwürmer Bandwürmer Kokzidien wurden nicht gefunden. Vielen dank. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau L., mich würde interessieren, ob Ihr Hund in dieser Jahreszeit veränderte Gewohnheiten hat. Zum Beispiel könnte es sein, dass sie am Wegrand Gras frisst, welches aber durch daneben wachsendes Getreide mit gespritzt wurde. Das macht sicherlich Bauchschmerzen und weitere Symptome. Oder gibt es in Ihrem Garten Pflanzen/unreife Äpfel oder Nüsse, die sie nur zu dieser Jahreszeit frisst? Ich fände es logisch, wenn das sich offensichtlich hauptsächlich im Magen-Darm-Trakt abspielende Problem dadurch verursacht wird, dass sie etwas anderes frisst. Um die Blutbefunde interpretieren zu können, bräuchte ich das gesamte Blutbild inklusive der Referenzwerte. Oft weisen die genannten Zellverschiebungen aber auch nicht eindeutig auf eine Ursache hin. Sicherheitshalber sollte auch eine Bauchspeicheldrüsenentzündung ausgeschlossen werden. Dazu wird dem Hund, der 12 Stunden absolut nüchtern sein muss, aber Wasser trinken darf, Blut abgenommen und u.a. der cPLI-Wert bestimmt. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau L., mich würde interessieren, ob Ihr Hund in dieser Jahreszeit veränderte Gewohnheiten hat. Zum Beispiel könnte es sein, dass sie am Wegrand Gras frisst, welches aber durch daneben wachsendes Getreide mit gespritzt wurde. Das macht sicherlich Bauchschmerzen und weitere Symptome. Oder gibt es in Ihrem Garten Pflanzen/unreife Äpfel oder Nüsse, die sie nur zu dieser Jahreszeit frisst? Ich fände es logisch, wenn das sich offensichtlich hauptsächlich im Magen-Darm-Trakt abspielende Problem dadurch verursacht wird, dass sie etwas anderes frisst. Um die Blutbefunde interpretieren zu können, bräuchte ich das gesamte Blutbild inklusive der Referenzwerte. Oft weisen die genannten Zellverschiebungen aber auch nicht eindeutig auf eine Ursache hin. Sicherheitshalber sollte auch eine Bauchspeicheldrüsenentzündung ausgeschlossen werden. Dazu wird dem Hund, der 12 Stunden absolut nüchtern sein muss, aber Wasser trinken darf, Blut abgenommen und u.a. der cPLI-Wert bestimmt. Viele Grüße, B. Schmidt