zurück zur Übersicht Laborwert Retikulozyten Abs. 07.06.2021 von Heidrun K. Hallo, unsere Hündin (ca.11 Monate) kommt aus Rumänien. Der Hüftkopf wurde Ende November entfernt und das Becken war mal gebrochen. Ist jetzt aber soweit es geht alles verheilt. Bei der Blutuntersuchung war der Wert der Retikulozyten abs. bei 186. Der Referenzbereich <121. Auch der Phosphatwert war zu niedrig. 1,38 (statt 1,81-3.10 Bereich). Alle anderen Werte sind ok. Sie ist so auch fit, aber hechelt sehr schnell und ist schnell ko. Die Tierärztin sagt, die Werte sind unauffällig. Mich verunsichert das jedoch etwas. Was bedeuten diese Werte? Vielen Dank! Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau K., die Retikulozyten sind die jungen roten Blutkörperchen, die bei einem erhöhten Bedarf oder Verbrauch vermehrt nachgebildet werden. Bei einem jungen Hund kann dies aber auch normal sein; dazu müsste man aber im Labor mal nachfragen. Auf jeden Fall würde ich bei einem Hund aus dem Ausland die sogenannten Reisekrankheiten überprüfen lassen. Es kann nämlich auch sein, dass die veränderten Blutwerte und vor allem die schnelle Ermüdung ein Hinweis auf eine Infektion sind. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau K., die Retikulozyten sind die jungen roten Blutkörperchen, die bei einem erhöhten Bedarf oder Verbrauch vermehrt nachgebildet werden. Bei einem jungen Hund kann dies aber auch normal sein; dazu müsste man aber im Labor mal nachfragen. Auf jeden Fall würde ich bei einem Hund aus dem Ausland die sogenannten Reisekrankheiten überprüfen lassen. Es kann nämlich auch sein, dass die veränderten Blutwerte und vor allem die schnelle Ermüdung ein Hinweis auf eine Infektion sind. Viele Grüße, B. Schmidt