zurück zur Übersicht Wann darf der Hund nach einer OP wieder ins Wasser? Macht Chemo Sinn? 19.06.2021 von Birgit L. Liebes Team. Meinem geliebter Appenzeller Rüden Anton ist gestern ein Mandarinen großer, steinharter Analdrüsentumor entfernt worden. Wir warten auf das Ergebnis der Biopsie. Der Tierarzt meinte, es sei auf jeden Fall bösartig, weil es steinhart war. Ist das so, oder gibt es noch eine kleine Chance für ihn? Mir wurde dann zu einem Ganzkörper Scan und einer Chemo geraten. Anton wird im August 11 und ist kastriert. Wie vertragen Hunde eine Chemo und gibt es verschiedene Arten von Chemotherapien für Hunde? Außerdem wollte ich wissen, ob er bei dem heißen Wetter mal kurz in einen nahe gelegenen See in Trinkwasser Qualität zum abkühlen darf? Oder ab wann er das wieder darf. Er ist gut drauf und hat auch guten Appetit Vielen Dank jetzt schon mal für Ihre Hilfe und Antwort. Liebe Grüße Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau L., ins Wasser darf er erst wieder, wenn die Wunde vollständig verheilt ist. In Bezug auf eine Chemo-Therapie könnten Sie sich für eine Zweitmeinung an die Tierklinik in Hofheim am Taunus wenden. Dort gibt es Spezialisten für Strahlen- und Chemotherapie für Hunde. Anderenfalls könnten Sie den Ganzkörper Scan und die Chemotherapie auch bei Ihnen in der Nähe durchführen lassen. Bevor eine Chemotherapie begonnen wird, sollte erst das Ergebnis der histologischen Untersuchung und dann auch das Ergebnis eines Ganzkörper Scans abgewartet werden. Oft vertragen die Hunde die Chemotherapie recht gut. Sollte dem nicht so sein, kann die Therapie auch abgebrochen werden, aber so hätten Sie es wenigstens versucht. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau L., ins Wasser darf er erst wieder, wenn die Wunde vollständig verheilt ist. In Bezug auf eine Chemo-Therapie könnten Sie sich für eine Zweitmeinung an die Tierklinik in Hofheim am Taunus wenden. Dort gibt es Spezialisten für Strahlen- und Chemotherapie für Hunde. Anderenfalls könnten Sie den Ganzkörper Scan und die Chemotherapie auch bei Ihnen in der Nähe durchführen lassen. Bevor eine Chemotherapie begonnen wird, sollte erst das Ergebnis der histologischen Untersuchung und dann auch das Ergebnis eines Ganzkörper Scans abgewartet werden. Oft vertragen die Hunde die Chemotherapie recht gut. Sollte dem nicht so sein, kann die Therapie auch abgebrochen werden, aber so hätten Sie es wenigstens versucht. Viele Grüße, B. Schmidt