zurück zur Übersicht Dehydration Katze 20.06.2021 von Natalie R. Am Abend 20:30 Uhr bekam die fitte, keine Vorerkrankungen besitzende, 17 jährige, 6kg Katze einen Anfall, der sich wie folgt aeusserte: Extreme Unruhe, Hecheln, Nystagmus, Kopf gegen Wand schlagend, Tachykardie. Erste Massnahme: Abkühlung in Dusche und Keller. Sofort zum Tierarzt. Dieser gab ihr Diazepam, ein Mittel fuer das Abschwellen des Gehirns und Flüssigkeit subkutan. Tier sollte zur Ruhe kommen. Zuhause (21:30 Uhr) wurde Tier wieder unruhig und ataxisch, taumelte durch die Wohnung. Fauchen, miauen und hecheln wechselten sich ab. Erregungszustand immer schlimmer statt Beruhigung, an Schlaf nicht zu denken. Zwischendurch 170Gramm Futter gefressen. Mittlerweile 5:30 Uhr, an Schlaf ist nicht zu denken, Katze torkelt durch die Wohnung und schreit jämmerlich ununterbrochen, ist verwirrt, laesst sich nicht beruhigen, ist tachykard. Kein Nystagmus mehr. Trinkt nicht selbstständig. Ich bin verzweifelt. Laut Tierarzt sollte sie die ganze Nacht schlafen und nicht das komplette Gegenteil nach der Dosis Diazepam. Mache mir Sorgen... Sind das die Nebenwirkungen von Diazepam oder die Folgen des Hitzschlags? Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau R., in so einem Fall sollten Sie direkt, auch nachts, in eine Tierklinik fahren, damit die Katze Medikamente und Infusion erhalten kann. Dann sollte unbedingt der Grund für diese Symptome gefunden werden. Ich bezweifle, dass es sich um einen Hitzschlag handelt, außer die Katze musste sich in extremer Hitze aufhalten und konnte sich dieser nicht entziehen. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau R., in so einem Fall sollten Sie direkt, auch nachts, in eine Tierklinik fahren, damit die Katze Medikamente und Infusion erhalten kann. Dann sollte unbedingt der Grund für diese Symptome gefunden werden. Ich bezweifle, dass es sich um einen Hitzschlag handelt, außer die Katze musste sich in extremer Hitze aufhalten und konnte sich dieser nicht entziehen. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt