zurück zur Übersicht Unruhe und Hecheln 14.07.2021 von Jasmin M. Hallo, ich hätte eine kurze Frage. Bei meinem 14-jährigen Australien-Shepard wurde im November ein vergrößertes Herz und Wasser auf der Lunge festgestellt. Daraufhin bekam er hochdosiert Vetmendin und Furotab. Mittlerweile sind wir auf 3xtgl. 2,5 mg Vetmendin und 3xtgl. 20mg Furotab eingestellt und wirkt auch ganz gut. Lt. TA ist die Lunge frei. Seit April bekommt er zusätzlich noch 2xtgl. ¾ Tablette Vitofyllin und 1 Tbl. Cardalis. Blutwerte waren bei der letzten Untersuchung Anfang Juli lt. TA ok (Leicht erhöhte Nierenwerte). Letzte Woche wurde der Husten von ihm wieder schlimmer und nach einem Röntgen konnte nichts festgestellt werden. Lungen sind weiterhin frei, Herz ist vergrößert und eine leichte Verengung der Luftröhre war zu sehen. Nun bekommt er Cortison, am Anfang hochdosiert und dann langsam ausschleichend. Eine Verbesserung des Hustens ist zu sehen, allerding wirkt er nun sehr unruhig und hechelt sehr viel. Kann das Cortison eine Wirkung auf andere Medikamente haben? Oder verträgt er evtl. das Vitofylin nicht/nicht mehr? Da ich im Internet nun schon öfter gelesen habe, dass Unruhe und starkes Hecheln ein Anzeichen für Unverträglichkeit sein kann. Nach der Abendsgabe von Vitofyllin war er schon immer etwas unruhiger was ich aber nicht überbewertet habe. Nun macht es mir allerdings langsam Sorgen. Können Sie eine Einschätzung treffen? Vielen Dank. MfG Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau M., die Unruhe und das Hecheln können sowohl vom Vitophyllin (dann hier Dosis mal halbieren, nach Rücksprache mit dem behandelnden Tierarzt) als auch vom Kortison kommen. Eventuell kann hier auch die Dosis reduziert werde. Am besten beides mit dem Tierarzt bei der nächsten Kontrolle besprechen:-). Alles Gute und beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau M., die Unruhe und das Hecheln können sowohl vom Vitophyllin (dann hier Dosis mal halbieren, nach Rücksprache mit dem behandelnden Tierarzt) als auch vom Kortison kommen. Eventuell kann hier auch die Dosis reduziert werde. Am besten beides mit dem Tierarzt bei der nächsten Kontrolle besprechen:-). Alles Gute und beste Grüße Anette Fach