zurück zur Übersicht Junger, unkastrierter Kater riecht unangenehm 11.11.2021 von Lena L. Hallo, Der Kater ist unser dritter und jüngster im Bunde. Wir haben ihn spontan mit ca. 3-4 Wochen bekommen (Bekannte von Bekannten etc.) die ihn aus Rumänien mitgebracht haben, da due Mutter ihn verstoßen hat. Wir haben ihn dann mit der Flasche aufgezogen, was auch sehr gut funktioniert hat. Er ist jetzt 6 Monate alt und ziemlich frech und aufgeweckt. Allerdings haben wir alle festgestellt, dass er ein wenig streng riecht, vorallem am Hals herum. Beim Tierarzt waren wir, er ist durchgeimpft und alles. Unser Tierarzt meinte, er kastriert alle Katzen und Kater so spät wie möglich, quasi erst, wenn sie zu markieren anfangen. Unser Kater Vincent bespringt inzwischen auch ab und zu flauschige Decken/Jacken oder Stofftiere. Markieren tut er aber noch nicht. Nur eben dieser leicht, strenge, unangenehme Geruch, den man aber auch nur wahrnimmt, wenn man mit der Nase direkt an seinen Hals geht. Hat das etwas damit zu tun, dass er noch nicht kastriert ist? Ist das einfach "Kater-Geruch"? Würde das mit der Kastration weggehen? Und stimmt es, dass unkastrierte Kater viel markantere Gesichter etc. haben und es deshalb auch sinnvoll sein kann, ihn erst zu kastrieren, wenn er voll ausgewachsen und entwickelt ist? Tut mir leid wegen der ganzen Fragen. Mit freundlichen Grüßen. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau L., der starke oder penetrante Geruch ist typisch für einen unkastrierten Kater. Es wird nicht mehr lange dauern, bis er Ihnen Möbel etc. markiert und Sie den Geruch dann in der Wohnung festsitzen haben. Ich denke, es ist an der Zeit, ihn kastrieren. Rumänien ist zwar ein EU-Mitgliedsstaat, aber die Einreise von Heimtieren nach Deutschland ist aufgrund der Tollwutbestimmungen erst mit frühestens 15 Lebenswochen, also 21 Tage nach erfolgter Tollwutimpfung nach der 12. Lebenswoche erlaubt. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau L., der starke oder penetrante Geruch ist typisch für einen unkastrierten Kater. Es wird nicht mehr lange dauern, bis er Ihnen Möbel etc. markiert und Sie den Geruch dann in der Wohnung festsitzen haben. Ich denke, es ist an der Zeit, ihn kastrieren. Rumänien ist zwar ein EU-Mitgliedsstaat, aber die Einreise von Heimtieren nach Deutschland ist aufgrund der Tollwutbestimmungen erst mit frühestens 15 Lebenswochen, also 21 Tage nach erfolgter Tollwutimpfung nach der 12. Lebenswoche erlaubt. Viele Grüße, B. Schmidt