zurück zur Übersicht

CNI Kater und Schmerzmittel

von Jessica M.

Hallo, ich bin gerade etwas überfordert und brauche einen Rat. Eines vorweg, unser Kater ist in Behandlung vor Ort. Er hat seit er 6 Jahre alt ist eine CNI und ist jetzt 14. Zur Zeit leidet er akut unter einer Zahnfleischentzündung. OP für die Zähne ist für den 29.11 angesetzt. Jetzt im Vorfeld hat er zum zweiten Mal eine akute Bauchspeicheldrüsenentzündung gehabt,die mit Synolux behandelt wurde bzw. mit der Zahnfleischentzündung. Leider hatte er so stark Schmerzen das unsere Praxis ihm Metacam spritzen musste. Wir haben einen Bedarfsvorrat davon mit nach Hause bekommen. Allerdings weigere ich mich ihm das Medikament noch einmal zu spritzen. Gestern wurde ihm Blut genommen um zu schauen wie es mit der Bauchspeicheldrüse aussieht. Die sieht gut aus,allerdings ist der Kreatininwert oben. SDMA liegt bei 14,8,Kreawert bei 2,7. Der lag vor der Behandlung bei 1,9. Unsere eigentlich behandelnde Ärztin sagte das Onsior eine Schmerzmittelalternative für ihn wäre. Allerdings hat die Praxis das Mittel nicht. Ich will unter keinen Umständen das er noch einmal das Metacam bekommen muss. Nur ist es absehbar das er durch den Eingriff an den Zähnen erneut ein Antibiotika und Schmerzmittel bekommen muss. Und ich hab ausser dem Metacam nichts im Haus was ich ihm schnell geben könnte,wenn er noch einmal so heftige Schmerzen wie die Tage bekommt. Was ist eine einigermaßen gute Alternative für ihn ? Über einen schnellen Rat wäre ich sehr dankbar :) Mit freundlichen Grüßen 

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau M.,
es gibt keine große Auswahl an für Katzen zugelassenen Schmerzmitteln. Metacam ist gut verträglich und gut wirksam. Bei einer nierenkranken Katze muss man den Mittelweg gehen. Sicherlich belasten Schmerzmittel auch die Nieren, aber das Befinden des Tieres steht im Vordergrund. Deshalb sollte das Metacam auch gegeben werden, solange Sie keine Alternative dazu haben und Ihr Kater es braucht. Wenn Ihr Kater ansonsten vor Schmerzen nicht frisst und abnimmt, ist das für eine nierenkranke Katze auch ein großes Problem, da diese Tiere häufig aufgrund des Proteinverlustes über die Nieren abnehmen.
Bitte besprechen Sie sich nochmal mit Ihrem Tierarzt vor Ort.
Viele Grüße, B. Schmidt
 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung