zurück zur Übersicht Kater pinkelt immer wieder in Wäschekörbe,Taschen,etc. 14.11.2021 von Lara B. Hallo, ich hätte eine Frage bezüglich meines Katers vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen. Wir haben seit letztes Jahr zwei kleine Kätzchen, die mittlerweile 1 Jahr alt sind (1 Weibchen & 1 Männchen) Das Männchen ist auch kastriert. Seit circa einem halben Jahr haben wir allerdings Probleme mit unserem Kater. Er pinkelt immer wieder in Gegenstände wie Wäschekörbe,Taschen usw. die offen herum stehen hinein. Allerdings macht er trotzdem regelmäßig in die zwei Katzenklos die wir zuhause für die Katzen haben rein. Und wir wissen langsam nicht mehr weiter auch was der Grund dafür sein könnte. Das Weibchen macht so etwas in der Art überhaupt nicht, was uns wundert warum nur das Männchen da reinpinkelt. Es hat sich bei uns in der Wohnung in der Umgebung auch nichts geändert. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen Mit freundlichen Grüßen Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau B., Unsauberkeit bei Katzen kann viele Ursachen haben. Grundsätzlich sollte erstmal tierärztlich abgeklärt werden, ob eine organische Ursache zugrunde liegt (Harnwegsinfekt, Schmerzen etc.). Gleichzeitig können Sie einiges im Umfeld und zuhause prüfen, was bei Katzen regelmäßig zu Unsauberkeit führt zum Beispiel, ob pro Katze zwei Katzentoiletten da sind, die jederzeit genutzt werden können, peinlich sauber gehalten werde und keinen Deckel haben. Alle Hinweise und Tipps gesammelt hat Christine Hausschild in ihrem erhellendem Buch "Stille Örtchen für Stubentiger". Dies würde ich Ihnen auf jedne Fall ans Herz legen. Wenn Sie das umsetzen und es immer noch nicht hilft, würde ich Ihnen empfehlen, sich an einen Tierverhaltenstherapeuten (z.B. Birga Dexel) zu wenden. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau B., Unsauberkeit bei Katzen kann viele Ursachen haben. Grundsätzlich sollte erstmal tierärztlich abgeklärt werden, ob eine organische Ursache zugrunde liegt (Harnwegsinfekt, Schmerzen etc.). Gleichzeitig können Sie einiges im Umfeld und zuhause prüfen, was bei Katzen regelmäßig zu Unsauberkeit führt zum Beispiel, ob pro Katze zwei Katzentoiletten da sind, die jederzeit genutzt werden können, peinlich sauber gehalten werde und keinen Deckel haben. Alle Hinweise und Tipps gesammelt hat Christine Hausschild in ihrem erhellendem Buch "Stille Örtchen für Stubentiger". Dies würde ich Ihnen auf jedne Fall ans Herz legen. Wenn Sie das umsetzen und es immer noch nicht hilft, würde ich Ihnen empfehlen, sich an einen Tierverhaltenstherapeuten (z.B. Birga Dexel) zu wenden. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach