zurück zur Übersicht Katze zum Trinken bewegen 25.11.2021 von Georg M. Hallo, wir haben einen weißen Kater mit schwarzen Punkten (5 Jahre): PAUL. Leider trinkt er schon immer sehr wenig. Am liebsten mag Paul Trockenfutter (er frisst viel), das Nassfutter lässt er stehen, es sei denn der Hunger ist riesig - wenn wir ihm nichts anderes geben. Er ist nicht kastriert, mittelmäßig aktiv, etwas übergewichtig und hat glänzendes schönes Fell, aber manchmal entzündete Augen. Vorm Trinkbrunnen hat er Angst (er ist generell eher schüchtern), läuft weg und verkriecht sich. Eingeweichtes Trockenfutter mag er nicht und Trockenfutter in frisch eingelegtes Wasser fischt er mit der Pfote wieder raus, das Wasser lässt er stehen. Wie kann ich ihn am besten zum trinken animieren? Ich mache mir Sorgen, dass er eine chronische Niereninsuffizienz bekommen könnte. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr M., das ist bei Katzen relativ schwierig. Sie haben ja schon einige Tricks probiert. Würde Paul vielleicht aus dem Hahn oder Waschbecken trinken, wenn Sie es ein wenig für ihn anstellen würden? Wenn er übergewichtig ist und das Nassfutter nur bei großem Hunger frisst, würde ich ihn hier etwas umstellen: Mehr Nassfutter anbieten... Wichtig ist nur, dass er wirklich täglich etwas frisst und länger fastet. Wegen der Niereninsuffizienz scheint es aktuell eher so zu sein, dass hohe Phosphatgehalte im Futter dafür ungünstig sind. Viel Erfolg und alles Gute! Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr M., das ist bei Katzen relativ schwierig. Sie haben ja schon einige Tricks probiert. Würde Paul vielleicht aus dem Hahn oder Waschbecken trinken, wenn Sie es ein wenig für ihn anstellen würden? Wenn er übergewichtig ist und das Nassfutter nur bei großem Hunger frisst, würde ich ihn hier etwas umstellen: Mehr Nassfutter anbieten... Wichtig ist nur, dass er wirklich täglich etwas frisst und länger fastet. Wegen der Niereninsuffizienz scheint es aktuell eher so zu sein, dass hohe Phosphatgehalte im Futter dafür ungünstig sind. Viel Erfolg und alles Gute! Beste Grüße Anette Fach