zurück zur Übersicht

„Schlittenfahren“ nach Kastration

von Michelle K.

Hallo! Ich habe einen 7,5 Monate jungen EKH Kater. Dieser hat vor ein paar Tagen fröhlich zu markieren begonnen und kurz darauf konnte ich zu der TÄ um ihn kastrieren zu lassen. Soweit hat er alles gut überstanden, nur war er nach der Narkose, voll und ganz aufs laufen und klettern fixiert obwohl er sehr schwach auf den Pfoten war. Ich habe ihn dann mit vorsicht davon abgehalten und auch vorsichtig mit einem warmen waschlappen abgewaschen, da er sich stundenlang eingenässt hatte. 2 Tage nach der kastration konnte ich beobachten, dass er mit dem hintern „schlitten fährt“ und ihn dann davon abgelenkt. Er putzt sich ordentlich aber halt auch an seiner Wunde. Lt. TÄ ist das kein Problem!? Ich habe die befürchtung er hat eine Entzündung.. Ich bräuchte bitte eine zweite Meinung! Ist das vielleicht auch normal da die Wunde ja juckt wenn Sie heilt?

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Liebe Frau K.,
normalerweise verheilt eine Kastrationsnarbe beim Kater unkompliziert. Zur Sicherheit können Sie eine Entzündung vom Tierarzt ausschließen lassen. Wenn dem so wäre, bräuchte er ein paar Tage ein Antibiotikum und ein schmerz- und entzündungshemmendes Mittel. Das Schlittenfahren sollte er natürlich besser nicht machen, da dies die Wunde mechanisch reizt. Auch übermäßiges Putzen sollte er besser sein lassen. Hier sollten Sie ihn ablenken. In wenigen Tagen hat er es geschafft und vergessen, dann ist alles verheilt.
Viele Grüße, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung