zurück zur Übersicht Füttern von Leberdiätfutter auch an gesunde Katzen? 06.12.2021 von Cornelia E. Hallo, bei einer Katze meiner Schwester wurde bei der Blutuntersuchung ein Leberschaden festgestellt (kein Tumor und eigentlich sieht die Leber laut Ultraschall "normal" aus). Die TA sagte mir, dass es evt. ausreicht, ihr Leberdiätfutter zu geben und sie dann vielleicht sogar ohne Medikamente auskommt. Es sind aber noch zwei weitere Katzen im Haushalt. Dürfen sie das Leberdiätfutter auch fressen? Hinzu kommt, dass alle drei Katzen eigentlich zu dick sind und wir seit etwa zwei Monaten normales Diätfutter füttern. Steht das im Widerspruch zu Leberdiätfutter, d.h. sollten wir grundsätzlich das normale Diätfutter wieder weglassen? Vielen Dank im Voraus für eine Nachricht. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau E., die Hersteller empfehlen, gesunden Katzen keine Leber- oder Nierendiät über einen längeren Zeitraum zu füttern. Wenn ein gesundes Tier mal ab und zu etwas Diätfutter erwischt, dann ist das unkritisch. Nur als dauerhafte Nahrung sollte am besten bedarfsgerecht gefüttert werden. Bei Mehrkatzenhaushalten haben sich Fütterungsautomaten (z.b. Sure Flap) bewährt. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau E., die Hersteller empfehlen, gesunden Katzen keine Leber- oder Nierendiät über einen längeren Zeitraum zu füttern. Wenn ein gesundes Tier mal ab und zu etwas Diätfutter erwischt, dann ist das unkritisch. Nur als dauerhafte Nahrung sollte am besten bedarfsgerecht gefüttert werden. Bei Mehrkatzenhaushalten haben sich Fütterungsautomaten (z.b. Sure Flap) bewährt. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach