zurück zur Übersicht Lipome 08.03.2010 von Elke K. Meine 11jährige Labradorhündin hat mehrere kleine und ein großes (handgroß) Lipom. Das große befindet sich an der linken Hals-/Schulterseite. In den letzten Wochen hat es sich auch um das Schultergelenk gelegt. Unser Tierarzt möchte es jetzt ultraschallen und dann überlegen, ob man eine Absaugung vornehmen kann. Eine Entfernung des Geschwulstes hält er aufgrund der Lage nicht für möglich. Ich habe den Eindruck, dass es beim Laufen auf die Atemwege drückt, denn selbst bei dem kalten Wetter hechelt meine Hündin früher und mehr als noch vor einem halben Jahr. Was könnten Sie mir dazu sagen? Vieln Dank im Voraus für Ihre Rückmeldung. Mit freundlichen Grüßen Elke K. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau K., normalerweise bereitet die Entfernung von Lipomen keine Schwierigkeiten. Allerdings können diese aufgrund ihrer Lage und Größe eine Herausforderung darstellen. Dies kann nur der Tierarzt beurteilen, der sich die genaue Situation selber anschaut bzw. ertastet. Eine Beeinträchtigung der Luftröhre könnte durch Röntgen dargestellt werden. Ansonsten würde ich bei einem älteren Hund mit evtl. Leistungseinschränkung, schlechtere Kondition und vermehrten Hecheln auf jeden Fall das Herz genauer untersuchen (Röntgen Brustkorb und Ultraschall). Viele Hunde bekommen im Alter erworbene Herzerkrankungen, die medikamentell behandelt werden können. Dies gibt den Hunden bessere Lebensqualität und eine längere Lebenszeit. Alles Gute und herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau K., normalerweise bereitet die Entfernung von Lipomen keine Schwierigkeiten. Allerdings können diese aufgrund ihrer Lage und Größe eine Herausforderung darstellen. Dies kann nur der Tierarzt beurteilen, der sich die genaue Situation selber anschaut bzw. ertastet. Eine Beeinträchtigung der Luftröhre könnte durch Röntgen dargestellt werden. Ansonsten würde ich bei einem älteren Hund mit evtl. Leistungseinschränkung, schlechtere Kondition und vermehrten Hecheln auf jeden Fall das Herz genauer untersuchen (Röntgen Brustkorb und Ultraschall). Viele Hunde bekommen im Alter erworbene Herzerkrankungen, die medikamentell behandelt werden können. Dies gibt den Hunden bessere Lebensqualität und eine längere Lebenszeit. Alles Gute und herzliche Grüße Anette Fach