zurück zur Übersicht

Mein Kater kratzt sich die eigentlich schon zugeheilte OP- Narbe auf

von Sandra W.

Liebes Tierarztteam, meinem Kater wurde am 07.12. das Auge entfernt. Nach 10 Tagen wurden die Fäden gezogen. Wundheilung ohne Probleme. Trichter sollte ich dann 14 Tage nach OP entfernen können. Kurz nachdem ich den Trichter weggenommen habe, hat er sich an der abgeheilten Wunde gekratzt, Gott sei Dank nur leicht, da ich sofort eingegriffen habe. Ich bin daraufhin sofort zum TA, hier wurden die Krallen geschnitten und die hinteren Pfoten bandagiert,damit der Trichter unten bleiben konnte. Nach 2 Tagen haben wir die Verbände von den Pfoten entfernt und wollten einen frischen anlegen. Da dass nicht funktioniert hat,haben wir einen alten Kindersocken benutzt,zum anlegen brauchten wir zu dritt eine halbe Stunde. Den Socken entfernten wir wieder nach 2 Tagen,da war die Pfote angeschwollen. Trichter wieder drauf, jetzt hab ich Calendula Salbe auf die Narbe geschmiert und Propolis Globuli gegeben. Heute nach dem Trichter entfernen war es erst gut, ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit...wieder aufgekratzt. Ich weiß nicht mehr weiter,was ich noch tun kann. Ich weiß ja,das die Narbe juckt... Kater ist Freigänger,sollte auch wieder raus können. LG

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau W.,
das verstehe ich. Das ist wirklich manchmal mühsam..
Ich würde Sie dennoch bitten, denn Kater noch einmal beim behandelnden Tierarzt vorzustellen. Dieser soll nachschauen, ob es ein spezielles Probleme aktuell an der Wunde/Narbe gibt. Bitte geben sie auch nicht eigenmächtig Medikamente, weder lokal noch zum Einnehmen, da die Tierart Katze hier sehr speziell ist und wir sonst bisweilen kontrapruduktiv handeln.
Alles Gute und beste Grüße
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung