zurück zur Übersicht

Kater hat Verletzung unter der Zunge die nicht verheilt

von Carina S.

Hallo, unser ca. 17 Jahre alter Kater tut sich seit über zwei Wochen schwer damit, Nahrung aufzunehmen und sich zu putzen. Mehrere Besuche beim Tierarzt haben bestätigt, dass er eine Verletzung unter der Zunge hat - vermutlich von einem Faden oder ähnlichem an den er irgendwie ran kam. (Der Faden wurde nicht gefunden) Der Tierarzt hat ihn vor einer Woche in eine Kurznarkose gelegt und ihm die Wunde gesäubert, er sagte sie sei zu klein zum zunähen. Durch die Antbiotika und Schmerzmittel fraß unser Kater dann wieder mehr, das Spezialfutter das er bekommt mischen wir immer mit etwas Wasser an, sodass er es leichter essen kann. Er "ruft" auch pünktlich zur Essenszeit nach seiner Mahlzeit, hat also Hunger. Man sieht ihm beim Essen dann aber an das er sich schwer tut und er isst auch nicht ganz auf. Dadurch das er sehr viel Speichel produziert verteilt er das Essen beim Putzen auf seinem Fell, welches schon langsam verfilzt, weil er sich durch die Verletzung scheinbar nicht richtig putzen kann. Er putzt sich ganz normal, bekommt sein Fell allerdings nicht sauber. Wir vermuten auch, dass die Wunde natürlich immer wieder leicht auf geht, weil er sich eben putzt und die Zunge ja dadurch ständig bewegt. Er verhält sich sonst relativ normal, kuschelt, spielt und ist aufgeweckt. Der Tierarzt meinte heute, dass er nun nochmal Schmerzmittel bekommt und wenn es nach einer Woche nicht besser geworden ist bzw. langsam zu heilt sieht er kaum noch eine Möglichkeit und würde dazu raten unseren Kater einzuschläfern. Da unser Kater aber ja seinen Lebenswillen ganz offensichtlich noch hat und sich nicht zurückzieht, noch Hunger hat und noch spielt haben wir uns gefragt, ob es bei solch einer Verletzung nicht noch eine andere Möglichkeit gibt. Wir hoffen hier einen Tipp zu erhalten, was wir noch tun könnten. Vielen Dank und freundliche Grüße Carina

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Liebe Frau S.,
wenn das Schmerzmittel gut geholfen hat, könnten Sie es ihm auch dauerhaft geben. Viele ältere Katzen bekommen aufgrund von Arthrose dauerhaft Metacam. Wenn er mit dem Schmerzmittel frisst, würde ich es weiterhin geben und ihm mit dieser Wunde etwas Zeit lassen. Das Fell könnten Sie mit einem Flohkamm oder einer Katzenbürste kämmen, um ihn bei der Fellpflege zu unterstützen.
Viele Grüße, B. Schmidt
 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung