zurück zur Übersicht

Seit 6 Monaten Giardien

von Lena N.

Liebes Ärzteteam, Meine Hündin Luna (Labrador-/Schäfermix, 10 Monate alt) hat seit ca. 6 Monaten immer wieder Giardien. Sie wurde mittlerweile 7 Mal mit Panacur und ein Mal mit Metronidazol behandelt, zusätzlich bekommt sie Synbiotic C/D für die Darmflora. Aus für mich unerklärlichen Dingen, bekommen wir das Problem nicht in den Griff. Ich bin nach so langer Zeit mit meinem Latein am Ende. Ich putze seit einem halben Jahr täglich alle Näpfe, wechsle Decken, desinfiziere die Wohnung ect. Zudem habe ich leider das Gefühl, dass Luna die Panacur Tabletten nicht mehr verträgt, da sie seit ich ihr die Tabletten wieder gebe, vermehrt Durchfall hat (deutlich mehr als vor der Behandlung). Gibt es noch andere Behandlungsmöglichkeiten, die ich versuchen kann, bzw. kann es sein, dass es mittlerweile ein chronisches Problem ist? Danke im Voraus für Ihre Antwort!

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau N.,
hat Ihre Hündin denn auch eine klinische Symptomatik dabei? Hat sie Durchfall (ohne Panacur-Gabe)?
Wenn nein, dann stoppen Sie alle Giardienmaßnahmen.
Man geht aktuell davon aus, dass es keine Resistenzen von Giardien gegen Panacur gibt. Und dass wiederkehrende Infektionen durch mangelnde Hygien bzw. Reinfektion entstehen. Bei Ihren Maßnahmen könnte sich der Hund vielleicht nur an sich selber wieder anstecken. Das heißt man könnte sie täglich im hinteren Bereich mit einem desinfizierenden Shampoo waschen. Auch anallergenes Futter kann helfen.
Aber wie gesagt, wenn der Hund ohne Panacur keinen  Durchfall hat und nur der Test auf Giardien positiv ist, würde ich aktuell nicht behandeln.
Alles Gute und beste Grüße
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung