zurück zur Übersicht

Schilddrüsenüberfunktion

von C. H.

Bei meinem 14jährigen Kater wurde eine Schilddrüsenüberfunktion festgestellt (19.4/ nach 2 Wochen 9.7) Er bekommt seit 3 Wochen Thyronorm. Anfangs war er sehr schwach und hat nicht mehr gefressen. Nach einer Woche wurde zusätzlich starker Bluthochdruck festgestellt und er bekam Amondip. Momentan ist er wieder sehr verfressen und hat auch zugelegt. Gestern war ich beim TA und soll kein Amondip mehr geben. Er ist aber sehr unruhig, immer auf der Suche nach Fressen und springt sehr viel durch die Gegend. Ständig sitzt er auf Tischen und Schränken und macht einen hektischen Eindruck. Brauche ich einfach mehr Geduld und mache mir zuviele Sorgen? Darf ich Thyronorm ins Futter mischen? Ich geb es ihm immer in einem Schlecksnack. MfG, C. Hirtz

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau oder Herr H.,
ja, Sie dürfen Thyronorm in eine überschaubare Menge Futter mischen (um sicher zu gehen, dass Ihr Kater das Mittel auch vollständig aufnimmt). Liegt der T-4 Wert denn jetzt aktuell im Referenzbereich? Wenn nein, sollte das noch verbessert werden. Wenn T-4 im Normalbereich liegt unter Thyronorm und weiter ein Bluthochdruck über 160 mmHg besteht, sollte weiter mit Amodip therapiert werden.
Alles Gute und beste Grüße
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung