zurück zur Übersicht Kokzidien und Räudemilben 19.03.2022 von Bärbel R. Hallo, meine Hündin ist seit Ende Feburar aus Italien zu mir gekommen. Sie ist 8 bis 12 Monate alt. Seit 2 Wochen ist sie mit Sarcoptes-Milben infiziert und hat auch Kokzidien. Sie ist bereits in Behandlung. Seit ca. 4-5 Tagen hat sie blutigen Durchfall im 3 - 4. Kotabsatz. Vorher ohne Blut und ok... Sie magert ab, trotz viel Schonkost-- Hähnchen /Kartoffeln oder Reis/Karotten alles gut und lange gekocht. Die Sarcoptes-Behandlung dauert insgesamt 6 Wochen (Nexgard Spectra) . Ich wollte nur wissen ob das im Normbereich ist und ich nicht in eine Notfallklinik muss. Sonst ist sie sehr fit und rennt durch die Gegend.. Danke und mit freundlichen Grüßen. Sie ist geimpft und gechipt und bei Ihnen angemeldet Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau R., der blutige Durchfall sollte schon zusätzlich zur Kokzidien-Behandlung tierärztlich entsprechend behandelt werden. Die Hündin kann auch zu den Kokzidien weitere Infektionen, die ebenfalls blutigen Durchfall machen. Gut ist, dass sie fit ist und aktiv und frisst. Dennoch gehört ein blutiger Durchfall in aktuelle tierärztliche Behandlung. Also am besten zeitnah einen Kontrolltermin ausmachen. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau R., der blutige Durchfall sollte schon zusätzlich zur Kokzidien-Behandlung tierärztlich entsprechend behandelt werden. Die Hündin kann auch zu den Kokzidien weitere Infektionen, die ebenfalls blutigen Durchfall machen. Gut ist, dass sie fit ist und aktiv und frisst. Dennoch gehört ein blutiger Durchfall in aktuelle tierärztliche Behandlung. Also am besten zeitnah einen Kontrolltermin ausmachen. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach