zurück zur Übersicht Zeitpunkt der Kastration nach Rolligkeit 31.03.2022 von Gina P. Vom Tierarzt wurde mir erklärt, dass eine Kastration immer erst 3 Wochen nach Abklingen der Rolligkeit durchgeführt wird. Jetzt wurde meine Katze mit 5 Monaten bereits das erste Mal rollig und etwa 2 Wochen darauf wieder, so dass die 3 Wochen Abstand für die Kastration nicht gegeben ist. Deswegen soll sie das Hormone Pogesteron bekommen, um eine weitere Rolligkeit zu unterbinden. Ist das tatsächlich Stand der Technik immer 3 Wochen nach Abklingen der Rolligkeit abzuwarten. Wäre ein kürzer Abstand und damit ein Verzicht der Hormongabe nicht ggf. der bessere/stressfreiere Weg für das Tier. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau P, man kastriert die Katzen etwa in der Mitte zwischen zwei Rolligkeiten. Die Rolligkeit dauert etwa eine Woche, Dann kann die unbedeckte Katze nach 9 bis 15 Tagen erneut rollig werden. Deshalb würde ich zu einer Operation eine Woche nach Ende der Rolligkeit raten. Wenn man diesen Zeitpunkt abpasst, braucht man eigentlich auch keine Hormongaben, um die Rolligkeit zu unterdrücken. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau P, man kastriert die Katzen etwa in der Mitte zwischen zwei Rolligkeiten. Die Rolligkeit dauert etwa eine Woche, Dann kann die unbedeckte Katze nach 9 bis 15 Tagen erneut rollig werden. Deshalb würde ich zu einer Operation eine Woche nach Ende der Rolligkeit raten. Wenn man diesen Zeitpunkt abpasst, braucht man eigentlich auch keine Hormongaben, um die Rolligkeit zu unterdrücken. Viele Grüße, B. Schmidt