zurück zur Übersicht Floh- und Zeckenschutz 25.04.2022 von Karin H. Hallo, ich habe einen 1 Jahr alten kastrierten Kater. Leider war er als Kitten ziemlich schwer an Katzenschnupfen erkrankt und war von Größe und Gewicht lange Zeit etwas zurück geblieben. Deswegen möchte ich ihn nun nicht unnötig durch strarke, möglicherweise gesundheitsschädliche Stoffe belasten. Da er aber Freigänger (Katzenklappe) ist, denke ich, dass ein Halsband ebenfalls nicht geeignet ist. Nun meine Frage: Können Sie mir einen Floh- und Zeckenschutz empfehlen, welcher unbedenklich ist? Gerne auch Tabletten oder so. Den Spot-on habe ich bisher benutzt, allerdings wird das von mal zu mal schwieriger, da er es hasst und danach zwei Tage lang alle möglichen Verrenkungen macht um das mittel abzulecken. Jetzt habe ich natürlich bedenken, dass er irgendwann über die Pfoten oder Verrenkungen doch etwas davon erwischt und er krank wird Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir etwas empfehlen könnten Vielen Dank Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau H., mit direkten Produktempfehlungen ist es immer etwas schwierig, weil hier oft individuelle Vorliegen und Vorgaben zu berücksichtigen sind. Bei einer Prophylaxe vor Zecken und Flöhen muss man abwägen: Die üblichen Spot-Ons wirken in der Regel gut und verlässlich und sind auch gut verträglich. Man braucht vor den Inhaltsstoffen dieser Präparate keine Angst zu haben, auf keinen Fall sollte man sich hier mehr Sorgen machen als vor den durch die Parasiten übertragbaren Krankheiten. Zur Flohprophylaxe könnten Sie als orale Antiparasitika auch Program einsetzen, gegen Flöhe und Zecken auch Credelio. Möchte man eine biologische Variante, so könnte man zum Beispiel das Inuzid Spray verwenden. Es wird bei Katzen auf eine Tuch gesprüht und dann in das Fell eingerieben. Bei allen biologischen Präparaten oder auch bei Hausmitteln sowie ätherischen Ölen, muss man insbesondere bei Katzen, auf die Verträglichkeit und die Zulassung für die jeweilige Tierart achten. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau H., mit direkten Produktempfehlungen ist es immer etwas schwierig, weil hier oft individuelle Vorliegen und Vorgaben zu berücksichtigen sind. Bei einer Prophylaxe vor Zecken und Flöhen muss man abwägen: Die üblichen Spot-Ons wirken in der Regel gut und verlässlich und sind auch gut verträglich. Man braucht vor den Inhaltsstoffen dieser Präparate keine Angst zu haben, auf keinen Fall sollte man sich hier mehr Sorgen machen als vor den durch die Parasiten übertragbaren Krankheiten. Zur Flohprophylaxe könnten Sie als orale Antiparasitika auch Program einsetzen, gegen Flöhe und Zecken auch Credelio. Möchte man eine biologische Variante, so könnte man zum Beispiel das Inuzid Spray verwenden. Es wird bei Katzen auf eine Tuch gesprüht und dann in das Fell eingerieben. Bei allen biologischen Präparaten oder auch bei Hausmitteln sowie ätherischen Ölen, muss man insbesondere bei Katzen, auf die Verträglichkeit und die Zulassung für die jeweilige Tierart achten. Viele Grüße, B. Schmidt