zurück zur Übersicht

Hund lahmt - trotz Röntgen, US und CT keine eindeutige Diagnose

von Anja M.

Hallo, unsere 3-jährige Labradormischlingshündin lahmt seit Monaten immer wieder vorne rechts, wobei die Häufigkeit zunimmt. Der Tierarzt vermutete eine Entzündung im Ellenbogen. Eine zweiwöchige, strikte Schonung zzgl. Rimadyl brachte keine Besserung. Dann haben wir den Hund also in einer Tierklinik von einem Orthopäden röntgen lassen. Der hält die Gelenke für i.O. und vermutete ein Problem mit der Bizepssehne. Daraufhin gab es eine US- sowie CT-Untersuchung. Der Spezialist, der diese beiden Untersuchungen in der Klinik durchgeführt hat, konnte nichts Konkretes erkennen, hielt eine Entzündung der Sehne für möglich, konnte aber auch ein Gelenkproblem nicht ganz ausschließen, weshalb er die Bilder an einen externen Kollegen gab. Dieser diagnostizierte eine Knochenzyste und empfiehlt eine OP mit Knochentransplantation zur Behebung. Wir sind nun unschlüssig. Da weder Orthopäde noch erster US-/CT-Spezialist eine solche Zyste überhaupt gesehen haben, scheint uns deren Existenz nicht sehr gesichert. Was können wir tun? Wen fragen wir um Rat? Der Hund leidet unseres Erachtens nicht "schlimm", humpelt aber eben immer wieder und das geht nun doch schon recht lange ... Besten Dank für eine Einschätzung!

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Liebe Frau M.,
dieses Geschehen kann ich leider nicht beurteilen. Sie haben nun verschiedene Tierärzte bzw. Spezialisten gefragt. Am besten sprechen Sie mit dem Spezialisten aus der Tierklinik, der die beiden Untersuchungen durchgeführt hat, und fragen ihn, wie er die Sachlage in Bezug auf eine Knochenzyste beurteilt.
Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung