zurück zur Übersicht

Impfung bei zugelaufener Katze

von Tom S.

Guten Tag Vor ca. 7 Jahren ist mir mein Kater zugelaufen, meine damalige Freundin ist dann mit ihm zum Tierarzt und hat ihn untersuchen lassen. Dem Tierarzt nach war er zu diesem Zeitpunkt ungefähr 2 Jahre alt und kerngesund, abgesehen davon, dass er etwas unterernährt war. Auch war er schon kastriert, was darauf hindeuten würde, dass er zuvor eine/n Halter/in hatte. Auf eine Impfung haben wir verzichtet, da ich Impfungen nur dann befürworte wenn diese wirklich gerechtfertigt sind. Er hatte bei uns keinen Auslauf und ich habe immer viel Wert darauf gelegt, dass ich beispielsweise die Schuhe immer ausziehe bevor ich in die Wohnung laufe und keinen Dreck von Aussen (Krankheitserreger) hinein schleppe. Da ich jetzt nach mehreren Jahren in eine kleinere Wohnung umziehen musste, habe ich ihn an eine Kollegin abgegeben, wo ich weiss, dass er es da besser haben wird. Es ist eine WG mit 3 netten Leuten in einer grossen 5 Zimmer Stadtwohnung im EG, und sie haben sogar eine grosse, eingezäunte Terasse. Ich denke weiter als die Terasse wird er sowieso nicht gehen wollen, da er wirklich sehr gerne eine Hauskatze ist und nie grossartig das Bedürfnis gezeigt hat, dass er raus gehen möchte. Auf der Terasse war er auch schon, aber meistens immer nur ganz kurz, dann geht er wieder rein. Nun bin ich aber nicht sicher wie wir in so einem Fall vorgehen sollte, da es nicht sicher ist ob er früher schon mal geimpft wurde oder nicht. Welche Impfungen würden Sie in disem Fall empfehlen (wenn möglich bitte nur die wichtigsten, Tollwut beispielsweise würde ich nicht einsehen)? Sollte er eine vollständige Impfung oder nur eine Auffrischimpfung erhalten, wenn es, wie in diesem Fall, nicht klar ist ob er schon mal geimpft wurde in der Vergangenheit? Über eine Anwort wäre ich Ihnen sehr verbunden. Freundliche Grüsse

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrter Herr S.,
der Kater sollte gegen Katzenschnupfen und Katzenseuche als Wohnungskatze geimpft sein. Den Rest braucht er nicht zwingend, wenn er keinen Kontakt zu anderen Tieren hat.
Zum Thema Tollwut: Diese kann auch durch Fledermäuse übertragen werden. Hier kann es durchaus auch in einer Wohnung oder auf einer Terrasse zu zufälligen Begegnungen der Katze mit einer kranken Fledermaus kommen... Daher finde ich eine oder zwei Tollwutimpfungen im Katzenleben auch für Wohnungskatzen sind eine Überlegung wert...
Wenn der Kater ungeimpft ist bisher, sollte er eine Grundimmunisierung von zwei Impfungen im Abstand von 3-4 Wochen bekommen, danach je nach Titer jährlich oder in größeren Abständen.
Beste Grüße
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung