zurück zur Übersicht Schwanzabriss Katze 06.08.2022 von Lisa I. Hallo, unsere zwei Jahre alte, kastrierte Freigängerkatze war zwei Tage verschwunden und kam völlig erschöpft und mit massiven Schmerzen wieder nach Hause. Wir sind noch am selben Tag zu unserem Tierarzt gefahren, dieser diagnostizierte aufgrund ihrer Schwellung im linken Hinterbein einen möglichen Achillessehnenriss. Am Abend sind wir in die Tierklinik gefahren, da wir Beulen am Bauch feststellten und ihr das Abtasten Schmerzen bereitete. Das Röntgenbild zeigte einen Abriss des Schwanzes (ob vollständig abgerissen konnte nicht eindeutig erkannt werden) und sehr viel Kot im Bauchraum, was im nachhinein auch die Beulen erklärte. Sie bekommt Buprenovet (2 1/2 Tage), Antibiotika und den Entzündungshemmer. Ihr Schwanz hängt gerade herunter und wird nicht bewegt. Aufgrund der Medikamente schläft sie viel. Sie geht auf die Katzentoilette, hat bzw. kann bisher keinen Kot absetzen und bisher nur ein Mal Urin, ansonsten kann nur durch Lecken etwas Urin abgeben werden. Sie kann gehen, wenn auch selten, und die Schwellung an den Beinen hat nachgelassen. Überblick: Donnerstag 22 Uhr: Tierklinik Röntgen + Darmentleerung und Medikamentenvergabe Jetzigen Zeitpunkt (06.08.22): entspricht der geschilderten Situation Wir wüssten gerne, ob es normal ist, dass Urin und Kot bei einem Schwanzabriss nicht abgegeben werden können (wir werden natürlich wieder beim TA vorstellig) und welche Ursachen das hat. Wie sind die Erfahrungswerte? Wir freuen uns auf Ihre Antwort. Vielen lieben Dank! Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau I., das ist immer der kritische Punkt bei hohen Schwanzabrissen, ob die Katzen Kot und Urin absetzen können. Je nach Ausmass der Schädigung ist es leider auch teilweise dauerhaft geschädigt. Oft erfolgt aber auch eine Erholung nach einiger Zeit und es können auch Medikamente zusätzlich gegeben werden. Dies ist abhängig von dem Ausmaß der Verletzung. Ich drücke die Daumen. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau I., das ist immer der kritische Punkt bei hohen Schwanzabrissen, ob die Katzen Kot und Urin absetzen können. Je nach Ausmass der Schädigung ist es leider auch teilweise dauerhaft geschädigt. Oft erfolgt aber auch eine Erholung nach einiger Zeit und es können auch Medikamente zusätzlich gegeben werden. Dies ist abhängig von dem Ausmaß der Verletzung. Ich drücke die Daumen. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach