zurück zur Übersicht Schilddrüsenüberfunktion 12.08.2022 von Silvia S. Hallo Doc Team, unsere Katze hat seit Jan SDÜ. Von Thiamacare hat sie nur gebrochen und starken Juckreiz bek. Dann bekam sie 4 ca Wochen 15 mg Vidalta, der Wert ist deutlich runter gegangen aber die Katze war Dauermüde und Lustlos. Bei 10 mg das gleiche. Nun bekam sie 5 mg Carbimazol aus der Humanmedizin. Der Wert ging nach 4 Wochen wieder hoch. Seit 5 Wochen gebe ich 7,5 mg (BB steht noch aus) ich sehe aber keine Besserung. Wieder schnelle Atmung und Katze miaut sehr viel Kann es sein dass wenn ich auf 7,5 Vidalta kommen will, viel mehr Carbimazol geben muss? Denn z.b. 15 mg carbi sollen umgerechnet ca. 10 mg Thiamazol sein ??? Vielleicht muss ich es auch 2 x täglich verteilen, weil Carbimazol schneller aus dem Körper ist ??? Zudem hat die Katze furchtbar Haarausfall. Könnte das von Carbimazol kommen ? Vielen lieben Dank für ihre Antwort Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S., sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt ab, ob Sie die Tagesdosis auf zweimal täglich aufteilen können. Allerdings wird für Carbimazol eine einmal tägliche Gabe empfohlen. Vorher würde ich allerdings eine erneute Blutuntersuchung durchführen lassen, um zu sehen, wo sie nun mit ihrem Wert steht. Gleichzeitig sollte eine Kontrolle der Nierenwerte erfolgen. Vielleicht können Sie ihr gegen den Haarausfall ein Vitaminpräparat geben, um sie zu unterstützen. Wenn die medikamentelle Einstellung der Hyperthyreose nicht gelingt, muss eventuelle Radiojodtherapie in Betracht gezogen werden. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S., sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt ab, ob Sie die Tagesdosis auf zweimal täglich aufteilen können. Allerdings wird für Carbimazol eine einmal tägliche Gabe empfohlen. Vorher würde ich allerdings eine erneute Blutuntersuchung durchführen lassen, um zu sehen, wo sie nun mit ihrem Wert steht. Gleichzeitig sollte eine Kontrolle der Nierenwerte erfolgen. Vielleicht können Sie ihr gegen den Haarausfall ein Vitaminpräparat geben, um sie zu unterstützen. Wenn die medikamentelle Einstellung der Hyperthyreose nicht gelingt, muss eventuelle Radiojodtherapie in Betracht gezogen werden. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt