zurück zur Übersicht Leberwerte erhöht 12.08.2022 von Stefan D. Guten Tag, wir haben einen großen Schweizer Sennenhund, 10 Jahre alt. Blutwerte im Nov. 21 waren in Ordnung. Im März diesen Jahres waren die Leberwerte AP 556 U/I , ALT 141 U/I , GLDH 13,7 U/I. Nach Gabe von Hepax Forte und homöopathischer Medikamenten bis Juni ist der AP Wert auf 233 gesunken. ALT hat sich auf 178 erhöht und GLDH erhöht auf 19,6. Nach weiterer Behandlung mit denselben Mitteln wurde uns heute telefonisch mitgeteilt (Blutwerte in Schriftform bekommen wir Montag) das die Werte weiter gestiegen sind. Der Hund ist ansonsten unauffällig. Keine der üblichen Symptome wie Appetitlosigkeit, Trägheit, erbrechen etc. Wie dramatisch sind diese Werte jetzt und sollte man vielleicht von Hepax und Homöopathie weg und die Leber mit richtigen Medikamenten unterstützen? Von einer Ultraschall Untersuchung haben wir nach Rücksprache mit dem Tierarzt abgesehen, da wir den Hund in seinem Alter auf keinen Fall mehr operieren lassen. Gruß und danke für die Bearbeitung meiner Frage Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr D., die Unterstützung der Leber mit Hepax Forte und homöopathischen Medikamenten würde ich unabhängig vom weiteren Vorgehen oder einer anderen Medikation fortsetzen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass die meisten Tiere davon profitieren. Außerdem würde ich an Ihrer Stelle eine Ultraschalluntersuchung durchführen lassen, da damit vielleicht der Grund für die erhöhten Leberwerte gefunden werden kann. Sollte schlimmstenfalls ein Tumor vorliegen, so wissen Sie wenigstens Bescheid und man kann den Hund besser begleiten, auch wenn keine OP in Frage kommt. Sollte die Ultraschalluntersuchung keinen Befund erbringen, so kann die Ursache für die Erhöhung der Blutwerte in der Leberfunktion liegen oder vielleicht in der unbemerkten Aufnahme von Giftstoffen in geringer Dosierung aus der Umgebung. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr D., die Unterstützung der Leber mit Hepax Forte und homöopathischen Medikamenten würde ich unabhängig vom weiteren Vorgehen oder einer anderen Medikation fortsetzen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass die meisten Tiere davon profitieren. Außerdem würde ich an Ihrer Stelle eine Ultraschalluntersuchung durchführen lassen, da damit vielleicht der Grund für die erhöhten Leberwerte gefunden werden kann. Sollte schlimmstenfalls ein Tumor vorliegen, so wissen Sie wenigstens Bescheid und man kann den Hund besser begleiten, auch wenn keine OP in Frage kommt. Sollte die Ultraschalluntersuchung keinen Befund erbringen, so kann die Ursache für die Erhöhung der Blutwerte in der Leberfunktion liegen oder vielleicht in der unbemerkten Aufnahme von Giftstoffen in geringer Dosierung aus der Umgebung. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt