zurück zur Übersicht Impfung 17.08.2022 von Sandra O. Guten Tag Ich bin mir etwas unsicher mit der Impfung von meinem Yorki. Er hat als Welpe die Grundimunisierung bekommen. Dann haben wir ihn 20 und21 nicht Impfen lassen da er die Impfungen sehr schlecht vertrage hat. Nun haben wir uns getraut in die Impfung getrennt zu geben . Hier die Daten : 25.03.2019. Versican Plus 4 und Versican Plus Dhppi 25.04.2019 novibac Shppi und Nobivac L 4 Dann 20 und 21 nicht geimpft 20.06.22 nobivac L 4 Und 19.07.22 Nobivac l 4 Denke da haben wir jetzt 1 Jahr Ruhe richtig? Und jetzt Nobivac Shppi 5.7.22 Muss das noch nochmal oder ist das von 2019 für 3 Jahre abgedeckt und muss jetzt erst wieder 2025 ? Hoffe man versteht mich was ich meine 🙈 Vielen herzlichen Dank Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau O., da Ihr Hund keine gute und vollständige Grundimmunisierung laut Empfehlung der StikoVet bekommen hat, würde ich an Ihrer Stelle den Antikörperspiegel (Titer) im Blut auf Staupe und Parvovirose bestimmen lassen. Wenn der Titer gut ist, braucht er in diesem Jahr keine weitere Impfung, Drei Jahre nach der letzten SHP-Impfung kann dann routinemäßig und wie empfohlen nachgeimpft werden oder Sie lassen wieder den Titer nachmesse. Gegen Leptospirose besteht die Möglichkeit für diese unkomplizierte Titer-Bestimmung nicht. Leptospirose ist vom infizieren Hund auf den Menschen übertragbar, macht generell auf die Impfung eine schlechte Immunität und sollte daher mindestens jährlich geimpft werden. Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau O., da Ihr Hund keine gute und vollständige Grundimmunisierung laut Empfehlung der StikoVet bekommen hat, würde ich an Ihrer Stelle den Antikörperspiegel (Titer) im Blut auf Staupe und Parvovirose bestimmen lassen. Wenn der Titer gut ist, braucht er in diesem Jahr keine weitere Impfung, Drei Jahre nach der letzten SHP-Impfung kann dann routinemäßig und wie empfohlen nachgeimpft werden oder Sie lassen wieder den Titer nachmesse. Gegen Leptospirose besteht die Möglichkeit für diese unkomplizierte Titer-Bestimmung nicht. Leptospirose ist vom infizieren Hund auf den Menschen übertragbar, macht generell auf die Impfung eine schlechte Immunität und sollte daher mindestens jährlich geimpft werden. Beste Grüße Anette Fach