zurück zur Übersicht Wasser im Bauch 25.08.2022 von Philipp J. Hallo mein ca. 15 Jahre alter Kater Fred hat HCM (hypertrophe Kardiomyopathie). Laut Herzultraschall ist die Diagnose aber nicht Hauptgrund für folgendes Problem. Fred hat Wasser im Bauch. Seine Blutwerte sind alle in Ordnung. Leukozyten leicht erhöht. Letzter Verdacht auf FIP wurde noch nicht bestätigt und die Symptome passen auch hierzu nicht. Trotz Furosemid 10 mg 1-0-1 und prilactone 10 mg 1,5-0-1,5 entwässert Fred nicht. Das Wasser im Bauch wird laut Ultraschall eher mehr. Ein Tumor ist nicht sichtbar. Zusätzlich bekommt er prednisolon 5 mg 0-0-1. Wir sind mit dem Latein am Ende und hoffen auf eine schnelle Antwort sowie vielleicht einem anderen Therapieansatz. Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr J., wurde denn der Bauchhöhlenerguss punktiert, um zu schauen, um was es sich handelt? Das wäre eine sehr wichtige Untersuchung, die Aufschluss über die mögliche Ursache der Flüssigkeit im Bauch gibt. Ein Tumor ist leider nicht 100% ausgeschlossen, nur weil im Ultraschall keiner erkennbar ist. Der Erguss könnte schon durchaus tumrobegleitend sein. Um eine mögliche FIP-Erkrankung weiter einzugrenzen kann ebenfalls der Erguss weiter untersucht werden sowie nach Hinweisne im Blut (Eiweißwerte, Eletrophorese) geschaut werden. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr J., wurde denn der Bauchhöhlenerguss punktiert, um zu schauen, um was es sich handelt? Das wäre eine sehr wichtige Untersuchung, die Aufschluss über die mögliche Ursache der Flüssigkeit im Bauch gibt. Ein Tumor ist leider nicht 100% ausgeschlossen, nur weil im Ultraschall keiner erkennbar ist. Der Erguss könnte schon durchaus tumrobegleitend sein. Um eine mögliche FIP-Erkrankung weiter einzugrenzen kann ebenfalls der Erguss weiter untersucht werden sowie nach Hinweisne im Blut (Eiweißwerte, Eletrophorese) geschaut werden. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach