zurück zur Übersicht Giardien, Hygiene, Futter usw. 25.09.2022 von Anja G. Hallo, meine Tiddles hat Giardien. Ich habe einige Fragen dazu. Sie ist seit gestern sehr ruhig und schmatzt viel. Tbl.nimmt sie Metrobactin. Da sie Morbus addison hat auch Astonin und Prednisolon. Kann ich alle Tbl.gleichzeitig geben? Welches Obst, da Zucker nicht gut ist darf sie fressen? Welches Gemüse ist erlaubt?Was mich am meisten beschäftigt, wie reinige ich Sofa, Bett, Fussboden, da ja der Dampfreiniger auch nicht optimal ist? Staubsaugen ist auch zu wenig. Kann man die Giardien irgendwie abtöten mit Desinfektionsmittel oder Sprays.? Ich bin total überfordert gerade, der Hund soll ja wieder gesund werden. Bitte um ausführliche Aufklärung, da man im Internet viel liest und ich nicht weiss was richtig ist und wie ich mich verhalten soll. Evtl.gibt es auch Info Material, das sie mir senden könnten? Lieben Dank für Ihre Mühe und Hilfe Mit freundlichen Grüßen Anja G. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau G., ich würde die Tabletten zeitlich versetzt geben. Die Reinigung mit einem Dampfreinigungsgerät klappt in der Regel sehr gut. Im Haushalt sind nicht alle Gegenstände für eine Reinigung mit Dampf oder für eine Desinfektion geeignet. Dann können Sie diese nur absaugen. Den Einfluss der Fütterung auf den Erfolg der Giardienbehandlung halte ich für überschätzt, deshalb würde ich sie normal weiterfüttern. Sehr wichtig ist aber, dass sich der Hund nicht wieder an seinem eigenen Kot ansteckt. Deshalb sind alle Häufchen sehr gründlich, ggf. mit der darunter befindlichen Erde oder Laub zu entfernen. Ein gegen Giardien wirksames Desinfektionsmittel ist Halamid. Unter folgendem Link finden Sie Empfehlungen der ESCCAP zu Giardien: https://www.esccap.de/aktualisierte-empfehlungen-zu-giardien/ Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau G., ich würde die Tabletten zeitlich versetzt geben. Die Reinigung mit einem Dampfreinigungsgerät klappt in der Regel sehr gut. Im Haushalt sind nicht alle Gegenstände für eine Reinigung mit Dampf oder für eine Desinfektion geeignet. Dann können Sie diese nur absaugen. Den Einfluss der Fütterung auf den Erfolg der Giardienbehandlung halte ich für überschätzt, deshalb würde ich sie normal weiterfüttern. Sehr wichtig ist aber, dass sich der Hund nicht wieder an seinem eigenen Kot ansteckt. Deshalb sind alle Häufchen sehr gründlich, ggf. mit der darunter befindlichen Erde oder Laub zu entfernen. Ein gegen Giardien wirksames Desinfektionsmittel ist Halamid. Unter folgendem Link finden Sie Empfehlungen der ESCCAP zu Giardien: https://www.esccap.de/aktualisierte-empfehlungen-zu-giardien/ Viele Grüße, B. Schmidt