zurück zur Übersicht

Alte Katze pinkelt ständig daneben und benimmt sich wie eine Diva

von Inka B.

Hallo. Unsere älteste Katze (21) pinkelt oft neben die Inkomatten. Zwei feste Plätze hat sie seit Jahren. Aber egal wo und wieviele wir noch hinlegen, weil wir denken sie will ihr Klo woanders haben, pinkelt sie ohne Matte hin und mit Matte gar nicht mehr. (Die anderen Katzen 18 15, 7 gehen problemlos raus/Katzenklappe.) Katzenklos, egal mit welcher Einstreu und wo/wieviele stehen werden abgelehnt. Kaum liegt ein Tuch/Shirt o.ä. zufällig auf dem Boden-zack ist sie hin und pinkelt drauf. Wir haben ihr Areal im Haus deswegen schon auf Küche, Flur und Büro begrenzt mit Kindergittern. Sobald zufällig eine Tür aber offen steht, schlüpft sie schnell heimlich durch, versteckt sich und später riecht/sieht man das Malheur. Feliway im ganzen Haus war auch nicht hilfreich, weil sie trotzdem gepinkelt hat. Das gleiche ist beim Fressen: Trockenfutter wird abgelehnt - ausser das mega teure. Aber das wird gleich wieder ausgekotzt, weil sie egal welches, scheinbar nicht verträgt. Kotzen dann heimlich in Wohnzimmer oder Büro. Nassfutter ist meist nur 2 oder 3 Tage attraktiv, dann wird es abgelehnt. Daselbst mit rohem oder extra gekochtem Fleisch. Ansonsten hungert sie demonstrativ. Sitzt vorm Napf und schreit. Manchmal mittlerweile 3-4 zur Auswahl, damit sie frisst. Sie hat nur noch 2 Kilo. Dazu kommt das ständige fressen wollen und lautstark einfordern, sobald wir oder sie in die Küche kommen. Wird sie nicht als erstes schnell genug in ihren Augen bedient, verlässt sie den Raum pinkelt an der nächsten Ecke hin. Laut Tierarzt ist sie weder dement noch krank. Wo halten es einfach nicht mehr aus. Weder das Schreien noch das mehrfach tägliche daneben Pinkeln. Der gesamte Parkettboden im Büro ist mittlerweile hin und stinkt. Das gleiche mit den Fugen der Fliesen im ganzen Haus, der Möbel und sämtlichen Teppichen. Je mehr ich sauber gemacht habe, mit allen möglichen Mitteln in den letzten Jahren versucht, umso schlimmer wird es. Ihre Fellpflege wird auch immer katastrophaler, aber bürsten oder kämmen lässt sie sich auch nicht mehr. Sie stinkt überall nach Urin. Wie gesagt: laut Tierarzt ist sie gesund. Nur alt!!! Ich möchte sie am liebsten einschläfern lassen, weil sie uns alle tyrannisiert. Selbst mit streicheln und und und geht es vielleicht einen Tag gut, dann passt ihr wieder was nicht und sie pinkelt vor unserem Auge hin. Wobei sie auch nie auf den Arm wollte, sondern ausschließlich ihren Kopf streicheln ließ. Es wird halt immer schlimmer von Woche zu Woche. Die anderen Katzen meiden sie mittlerweile komplett und die Hunde knurren sie an. Wir haben schon Angst, sobald sie nur einen ihrer 4 schlafplätze im Büro verlässt. Sämtliche Polstermöbel im gesamten Haus hat sie auch mit ihrer Unsauberkeit "versaut", wenn sie heimlich durch eine Tür geschlüpft ist. Sie tut auch immer so als wenn sie nicht springen kann und kaum drehen wir uns um springt sie drinnen sowie draußen immernoch 1m über den Zaun. Wir sind echt verzweifelt, zumal sie gesund sein soll.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Liebe Frau B.,
ich kann Ihre Verzweiflung verstehen. Aber ein Trotzverhalten oder ähnliches gibt es laut Expertenmeinung nicht bei Katzen. Vielmehr hat jedes Verhalten seine Ursache. Auf jeden Fall sollte mittels Blutuntersuchung abgeklärt werden, ob eine Nieren-oder Lebererkrankung vorliegt oder eine Schilddrüsenüberfunktion. Eventuell kommen Sie so einen Schritt weiter und können ihr helfen. Eventuell steht sie auch unter Stress und ein Mehrkatzenhaushalt  mit Hunden ist ihr zuviel. Eventuell finden sie in den Buch "Stille Örtchen für Stubentiger" einen hilfreichen Tipp, der auf ihre Situation passt.
Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung