zurück zur Übersicht Chronischer Durchfall nicht wegzubekommen 18.11.2022 von Petra S. Guten Tag, mein 12 Jahre alter Kater hat seit einem Jahr immer wieder Durchfall - am Ende war/ist es so "Futter oben rein und quasi direkt hinten wieder raus und das teils wasserdünn. Es begann vor ca einem Jahr damit, dass mein Kater alle paar Tage unter Durchfall litt. Auf Anraten vom TA fütterte ich ihn mit frisch gekochter Hühnerbrust. So konnte ich eine Weile und bei Wiedereintreten von Durchfall gegensteuern. Doch die Abstände, dass er breiigen Durchfall bekam, wurden kürzer. Es folgte eine Blutuntersuchung und ein Kottest auf Würmer und auf Giardien. Außer etwas Vitamin B12-Mangel ergab der Bluttest nichts. Dennoch riet der TA zu einer Giardien-Behandlung weil man Giardien nicht immer im Kot sehen kann. Doch auch die Giardien-Behandlung brachte keine Besserung. Ich sollte Flohsamenschalen und Forti-Flora von ProPlan ins Futter geben. Auch das brachte nichts und es wurde schlimmer. Inzwischen hatte mein Kater ständig wasserdünnen Durchfall und nahm massiv ab (von 7,6 kg runter auf 4,2 kg innerhalb eines halben Jahres). Ich wurde von TA zu einer Tierinternistin überwiesen. Die machte erneut eine Blutprobe die zeigte, dass mein Kater unter starken Vitamin B12-Mangel litt. Und es wurde ein Ultraschall vom Darm gemacht. Mein Kater bekam dann zunächst eine Vitamin B12 Spritze und eine Spritze mit Cortison. Ich musste dann 2X die Woche zur Vitamin-Spritze zum TA und ich hab ihm täglich Prednisolon 5mg 2X am Tag eine 1/2 plus 7 Tage lang Amoxiclav Antibiotikum. Schon nach der erste Vitamin-Spritze und der Cortisonspritze zeigte sich eine Besserung. Er hatte zwar noch weichen Kot aber immerhin wieder eine geformte Wurst. Das hielt aber leider nur ein paar Tage an und ging dann wieder in erst breiigen und dann wieder wasserdünnen Durchfall über. Auch die weiteren Vitaminspitzen (insgesamt 8) und Prednisolon (am Schluss 1/2 pro Tag) brachten keine Änderungen, sodass ich Prednisolon wieder ausschleichen liess auch weil ich selbst Cortison für Katzen nicht wohlgesonnen bin (mein 2ter Kater hatte FORL und wurde lange mit Cortison behandel und ist davon zum Diabetiker geworden) , Zwischendurch wurde der Kot mal wieder etwas breiiger für eine Zeit um jetzt aktuell wieder wasserdünn zu werden. Die TÄin meinte, dass das dann nur am Futter liegen kann und ich anderes Futter geben soll wie z.B. vom Pferd, oder Wildschwein, Känguru etc......Das mit dem Futter ist bei meinem Kater nicht einfach. Spezielles Trockenfutter von Royal Canin nahm er nicht an. Nassfutter frisst er nur mit Soße - was es kaum gibt gemacht aus anderen als den üblichen Tieren und es brachte auch nichts, dass Futter mit Wasser etwas "soßiger" zu machen und/oder anzuwärmen. Er hungert lieber über Tage bevor er irgendeines dieser Nass/Trockenfutter anrührt. Bei einer Katze die so viel innerhalb kurzer Zeit abgenommen hat, fällt es schwer ihn hungern zu lassen. Und ist er mal bei einem Futter beigegangen, war das nur 1-2x bis er es dann wieder verweigerte.....Momentan bekommt er frisch gekochte Hühnerbrust und mit Glück frisst er ein bißchen Nassfutter mit Kängurufleisch. Ferner bekommt er TroFu von Purizon mit Huhn und Fisch Getreide,-und Zuckerfrei. Leckerlies "Knusperkissen" möchte er dafür am liebsten den ganzen Tag fressen...Damit und aktuell täglich eine Vitamin B12 Kapsel und noch weitere 3 Tage Amoxiclav und erneut 1/2 Prednisolon hangeln wird uns gerade durch, doch seit 2 Tagen setzt er wieder ausschl. wasserdünnen Kot ab mehrmals am Tag und verkriecht such in seine Katzenhöhle........Nach nun fast 3000 Euro TA-Kosten steht die Internistin als auch mein TA nun vor mir und sagen mir, dass sie nicht weiter wissen UND ich solle doch mal in einer Tierklinik fahren :-(........ Haben Sie womöglich eine Idee und einen Rat wie ich meinem Kater helfen kann. Ich bin inzwischen sehr verzweifelt. Mit freundlichen Grüßen Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau S., ich vermute, dass Ihr Kater IBD hat (Inflammatory Bowel Disease). Diese Krankheit erfordert eine lebenslange Diätfütterung und Medikamente. Außer dem Kortison können noch andere Medikamente eingesetzt werden, die das Immunsystem in Schach halten. Auch wenn Sie schon so viel Geld ausgegeben haben, sollte eventuell doch nochmal eine Tierklinik aufgesucht werden. Vorab können Sie dort nach Spezialisten auf diesem Gebiet fragen. Alternativ können Sie sich auch eine Uniklinik für Tiere wenden. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau S., ich vermute, dass Ihr Kater IBD hat (Inflammatory Bowel Disease). Diese Krankheit erfordert eine lebenslange Diätfütterung und Medikamente. Außer dem Kortison können noch andere Medikamente eingesetzt werden, die das Immunsystem in Schach halten. Auch wenn Sie schon so viel Geld ausgegeben haben, sollte eventuell doch nochmal eine Tierklinik aufgesucht werden. Vorab können Sie dort nach Spezialisten auf diesem Gebiet fragen. Alternativ können Sie sich auch eine Uniklinik für Tiere wenden. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt